stehen Frauen auf Sensible empathische Männer oder Sie gelten als verweiblicht?

12 Antworten

Hallo Traeumer23571👋

Ich hab persönlich nichts gegen die Sorte Männer oder allgemein Menschen, aber es ist so, dass es eine Grenze hat. Zu sensibel und ich hab kein Interesse, das liegt aber nicht daran, dass ich die Männer, wenn wir hier mal von denen reden, als verweiblicht bezeichnen würde, sondern mehr daran, dass ich durch meinen Asperger allgemein durch solche Menschen verwirrt bin. Ich komme damit einfach nicht klar, für mich ist es schon schwer genug, allgemein mit Menschen Kontakt zu haben auf emotionaler Ebene, da habe ich einfach nicht die Fähigkeit, mich auf jemanden einzulassen, der einen drauf setzt.

Ich bin auch sehr ehrlich und direkt und nicht allzu oft kam es in der Vergangenheit vor, dass ich jemanden unabsichtlich verletzt habe, weil ich nicht darüber nachgedacht habe, wie das auf die andere Person wirken könnte, was ich sage, es war wirklich nicht beabsichtigt. Mir ist klar, dass ich da ein wenig in Schubladen denke, aber ich fürchte mich auch so ein wenig vor zu sensiblen Menschen, weil ich nicht noch mehr darüber nachdenken möchte, was ich wie formuliere, ich hätte eine Art Blockade in meiner Vorstellung und das will ich nicht, das schränkt ein, das sorgt doch nur für ein angespanntes Verhältnis, egal welches Geschlecht man vor sich hat. Ich stelle mir vor, dass zu sensible Menschen gesagtes zu sehr auf die Waagschale legen und dann noch schneller verletzt sind und ich nicht die Chance habe zu erklären, was der Hintergrund meines Verhaltens ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe Erfahrungen und Denkanstöße gern weiter :)

Frauen sind keine homogene Masse. Solange du sie als solche ansiehst, wirst du nie eine finden, die auf Dauer bei dir bleiben will. Fang an sie als Individuen zu sehen, dann wirst du erkennen dass es solche und solche gibt.

Der Reiz von Sensibilität und Empathie

Generell ist die Antwort: Ja, viele Frauen schätzen Sensibilität und Empathie bei Männern sehr. Diese Eigenschaften werden oft als attraktiv und wünschenswert empfunden, weil sie auf folgende Qualitäten hindeuten:

  • Emotionale Intelligenz: Sensible und empathische Männer können die Gefühle anderer erkennen, verstehen und angemessen darauf reagieren. Das ist entscheidend für eine tiefe emotionale Verbindung in einer Beziehung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit: Wer empathisch ist, kann besser zuhören und sich in die Lage des anderen versetzen, was zu effektiverer und einfühlsamerer Kommunikation führt.
  • Unterstützung und Fürsorge: Sensible Männer sind oft aufmerksamer für die Bedürfnisse ihrer Partnerin und bereit, emotionalen Beistand und Fürsorge zu leisten. Dies schafft ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
  • Konfliktlösung: Empathie hilft, Konflikte konstruktiver zu lösen, da der Mann die Perspektive der Frau besser nachvollziehen kann.
  • Tiefe und Echtheit: Frauen suchen oft nach authentischen Beziehungen. Ein Mann, der seine Gefühle zeigen kann und sensibel ist, wirkt oft echter und tiefgründiger als jemand, der eine harte Fassade aufrechterhält.

Viele Frauen fühlen sich von Männern angezogen, die sowohl Stärke als auch emotionale Tiefe zeigen können. Es geht nicht darum, dass ein Mann ständig weint oder übermäßig emotional ist, sondern darum, dass er in der Lage ist, Gefühle wahrzunehmen, zu verarbeiten und angemessen darauf zu reagieren – sowohl die eigenen als auch die des Gegenübers.

Woher kommt die "Verweiblichungs"-Wahrnehmung?

Der Eindruck, dass sensible Männer als "verweiblicht" gelten könnten, hat historische und soziokulturelle Wurzeln.

  • Traditionelle Geschlechterrollen: Männlichkeit wurde (und wird in einigen konservativen Kreisen immer noch) oft mit Eigenschaften wie Härte, Rationalität, Dominanz und der Unterdrückung von Emotionen assoziiert. Sensibilität und Empathie wurden traditionell eher Frauen zugeschrieben.
  • Fehlinterpretation von Sensibilität: Manchmal wird "Sensibilität" fälschlicherweise mit Passivität, Unentschlossenheit oder übermäßiger emotionaler Abhängigkeit gleichgesetzt. Wenn ein Mann so sensibel ist, dass er ständig Bestätigung braucht oder unfähig ist, Entscheidungen zu treffen, kann das als unattraktiv empfunden werden, weil es als Mangel an männlicher "Führung" oder Stärke interpretiert werden könnte.
  • Geringes Selbstbewusstsein: Ein Mann, der sich als sensibel verteidigt oder der seine Sensibilität dazu benutzt, sich vor Verantwortung zu drücken, kann als schwach oder "verweiblicht" wahrgenommen werden. Es geht darum, wie die Sensibilität gelebt und präsentiert wird.

Der Schlüssel liegt im Gleichgewicht:

Die meisten Frauen suchen nicht entweder einen harten Macho oder einen ausschließlich weichen Mann. Sie wünschen sich oft einen Partner, der beides integrieren kann: einen Mann, der stark ist, wenn es nötig ist, aber auch seine emotionale Seite zeigen kann; der Entscheidungen treffen und die Führung übernehmen kann, aber auch empathisch zuhören und Gefühle zulassen kann.

Ein Mann, der seine Sensibilität als Stärke begreift und sie nicht mit Schwäche verwechselt, wird in der Regel als sehr attraktiv wahrgenommen. Es geht darum, dass Sensibilität ein Ausdruck von innerer Stärke und Reife ist, nicht von fehlender Männlichkeit.

Jeder steht auf andere Eigenschaften. Ich finde sowas schön, solange es nicht zu übertrieben ist. Dieses Machogetue kann aber auch nerven, wenn die immer auf cool machen müssen. Es gibt auch sensible Männer, die sich das angeeignet haben.

Ich kann nicht für jede Frau sprechen, aber für mich sind das tolle Eigenschaften und ich verbinde das auch nicht mit Weiblichkeit.