Stehen die alten Grünenwähler noch hinter ihrer Partei?
Die Grünen kamen mit Wollpullover, Sandalen und haben dem Kind im Bundestag die Brust gegeben. Eine Friedensbewegung, die sich für Menschen- und Tierrechte, sowie die Natur stark gemacht hat. Wählt ihr sie heute noch ?
6 Antworten
Ja. Ich habe Grün gewählt auch bei der letzten Bundestagswahl. Das sind derzeit die einzigen, die nicht bis morgen denken, sondern Deutschland auch nicht in 15 Jahren wettbewerbsfähig halten wollen.
P.S.: an den Punkten, die Du angebracht hast sind zwar für mich nicht wahlentscheidend, ich sehe darin aber auch nichts negatives, falls das so gemeint sein sollte.
"sondern Deutschland auch noch in 15 Jahren wettbewerbsfähig halten wollen" - Robert Habeck "Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.". Ich weiß nicht, was die Grünen wollen. Deutschland jedenfalls nicht.
Ich habe früher auch mal Grün gewählt und fand die Idee der "ökologischen Steuerreform" absolut genial. Zur Erinnerung: Unter diesem Begriff verstand man ursprünglich die Verlagerung der Einkommenssteuer auf die Energiesteuer. Aufkommensneutral(!) sollte Energie höher, Arbeit weniger besteuert werden, bis die Einkommenssteuer auf Null reduziert wurde. Ein durchschnittlicher Energieverbraucher hätte keine Mehrkosten. Leider ist bei diesem Gedanken nur die eine Seite umgesetzt worden: Energie wurde und wird immer teurer. Der zweite Teil wurde nur irgendwie "vergessen".
Ich finde es gut, dass sich die Grünen weiterentwickelt haben.
Gerade ihren Einsatz für die Ukraine befürworte ich.
Die Klimaziele haben sie nicht vergessen, auch wenn nicht immer jede Entscheidung richtig war.
Nein! Grün hat für mich auf ewig verspielt. Ich bin wahrlich kein Freund von Rechts und pauschales Dämonisieren liegt mir fern, aber es gibt gefühlt 100 sachliche Gründe, warum man Grün nicht wählen sollte.
Seit Joschka Fischers Alleingang und das Durchwinken der Agenda 2010 habe ich gewusst, dass die Grünen in erster Linie nach Macht streben und all ihre heeren Ideale hinten anstellt.
Sie sind nichts als CDU in Sneakers und offenem Hemd.
Niemals werde ich ihnen vergeben, dass sie sich für den Verschluss der NSU Akten ausgesprochen haben.
In NRW stimmten sie den Kosteneinschränkungen im Sozialbereich zu, an der Reduktion von neuen Windrädern.
Mercedes wird gepampert und beim Dieselskandal sogar noch unterstützt...
Das Umweltbewusstsein ist nichts als Gentrifizierung. Eine gehobene Mittelschicht soll gut und bewusst leben können (teures Bio-Label-Gemüse, Verteuerung des Fleisches, mit dem E-Bike zur Arbeit usw.), während die ärmere Unterschicht, die sich keine Wohnung in Zentrumsnähe leisten kann, kein Bio-Obst und auf das Auto angewiesen ist, durchweg für die gute Sache drangsaliert wird.
(künstliche Verknappung von Parkplätzen, Verteuerungen hier, Verteuerungen da).
Und wenn sich diese Leute dann wehren, werden sie auch noch als Ignoranten beschimpft.
Das ist keine grüne Politik, wie sie im Sinne des Erfinders war.
Damals waren sie absolut sinnvoll und eine tolle Sache. Aber von dem Geist und den Idealen dieser Zeit ist nichts mehr übrig. Die Grünen 1985 und die Grünen 2025 haben nicht mehr das geringste miteinander zu tun. Sie interessieren nur noch Kohle und Macht und sonst gar nichts.
Parteien ändern sich, Wähler auch.
Das hat man bei den Corona-Demos gesehen, wo der Althippie zusammen mit dem Neonazi demonstriert hat.
Frieden, Menschen- und Tierrechte und ein echter Naturschutz sind unser höchstes Gut,
Gut gesprochen, leider findet sich davon nicht mehr viel bei den Grünen.
Umweltschutz ist Klimaschutz gewichen und was Friedenspolitik anbelangt naja.. siehe Hofreiter.
Ja, aktuell fehlt die Partei, die unsere Werte vertritt.
Bei der ersten großen Demo in Berlin am 1.8.20 waren zahlreiche Nazis vor Ort.
https://www.youtube.com/watch?v=AKhoBQy42Pk
Ich war auf der Demo, Hippies ja, Nazis hab ich kein einzigen gesehen. Ich bin selbst eher links grün eingestellt, werde aber stets als Nazi dargestellt. Evtl. liegt es daran. Ich finde es gibt keinen Grund sich zu ändern. Frieden, Menschen- und Tierrechte und ein echter Naturschutz sind unser höchstes Gut, wer sich da ändert begibt sich auf Abwegen.