Steckt in der personalen/abrahamitischen Gottesvorstellung der Ursprung des Totalitarismus?

6 Antworten

Hallo DrOnion95,

ich halte das bis heute immer noch sehr verbreitete Abrahamitische Gottesbild für ein Ergebnis einer Kultur und menschlichen Attitude, was bis heute so erhalten geblieben ist, wie vielleicht auch Teile der Kultur und Attitude noch unterwegs sein können.

Damit würde eine patriarchalische Vater- oder Herrscherfigur auf so manches politische System passen, hat vielleicht auch dafür schon direkt herhalten müssen.

Seit Jesu ist ein anderes Gottesbild bekannt: Liebe. Es ist nur in den Überlieferungen beobachtbar, dass es keine Emanzipation von dem traditionellen Gottesbild gegeben hatte.

Betrachten wir die Liebe Gottes aber aus heutiger Sicht, so lässt sie sich glaubens und religionismenfrei darstellen. Sie bedeutet dann Einheit, und dass von ihr nur etwas ausgehen kann, etwas sie erreichen darf.

Da bedingt schon die Einheit eine Augenhöhe, unter der ein Totalitarismus nicht existieren könnte. Vielmehr kämen Demokratien, in denen ebenfalls überall Augenhöhe "herrscht", dem schon näher.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Allah und JHWH verlangen Unterwerfung und Gehorsam. Das gilt auch für Jesus, alle müssen das Knie vor ihm beugen:

 10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,

https://www.bibleserver.com/LUT/Philipper2,10

Sie diffamieren und bestrafen Ungläubige und Apostaten, im Diesseits und im Jenseits.

Gott dient als allwissendes Auge und die Hölle/Vernichtung zur Bestrafung.

Für ein totalitäres Regime braucht man Götter nicht, sie sind aber ein ideales Hilfsmittel.

Nein, kann ich nicht.

Wann haben Richard Dawkins und Christopher Hitchens gelebt?

Wann sind die Texte der Bibel entstanden?

Dazwischen liegen Welten.

Wer kann sich heute noch vorstellen, dass wir heute in Europa die gleichen Strafen hätten wie die Leute im Mittelalter?

Er sei vergleichbar mit einer alles kontrollierenden autoritären Vaterfigur oder einem himmlischen Despoten.

Da würde ich Dir raten, das Alte Testament noch einmal zur Hand zu nehmen. Wo steht denn das wichtigste Gebot von Jesus - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

  • 3. Mose 19,18
Wascht euch, reinigt euch! Schafft mir eure bösen Taten aus den Augen, hört auf, Böses zu tun! 17 Lernt Gutes tun, fragt nach dem Recht, weist den Unterdrücker zurecht[8]! Schafft Recht der Waise, führt den Rechtsstreit der Witwe! Jesaja 1,16 + 17
  • 2. Mose 21, 2 + 3
Wenn du einen hebräischen Sklaven kaufst, soll er sechs Jahre dienen, im siebten aber soll er umsonst[1] frei ausziehen. 3 Falls er allein gekommen ist, soll er ⟨auch⟩ allein ausziehen. Falls er Ehemann[2] einer Frau war, soll seine Frau mit ihm ausziehen.

DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 17:41

Ich könnte jetzt sehr radikale Zitate aus dem Alten Testament liefern, die Todesstrafe, Mord und auch Genozid befürworten. Man kann natürlich immer die Stellen herauspicken, die einem das Gottesbild vermitteln, welches man haben will. Aber ein Blick nach Afrika oder in den Nahen Osten genügt doch um zu erkennen, was passiert, wenn die Leute die Texte wortwörtlich nehmen.

0
Bodesurry  15.08.2023, 18:21
@DrOnion95

Das brauchst Du nicht, die kenne ich natürlich auch. Es geht nur darum, dass das Gottesbild, das Du gezeigt hast, kein vollständiges Bild von Gott ist.

Wo siehst Du im Nahen Osten Christen, von ganz wenigen Leuten abgesehen, die wegen der Bibel andere Leute angreifen?
In Afrika, ausser dem Sudan, sehe ich das auch nicht.

0
DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 18:35
@Bodesurry

In Uganda wurde gerade ein Gesetz beschlossen, welches die Todesstrafe für Homosexuelle befürwortet. Es finden sich haufenweise radikale Verhütungsgegner und Fundamentalisten. Auch gibt es christlich-fundamentalistische Rebelleneinheiten, die Menschen massakrieren und Kindersoldarten beherbergen. Der Islam greift bei seinen Scharia-Gesetzen oft auf dieselben Texte des Alten Testaments zurück. Es sind ja beides abrahamitische Religionen. Sie teilen sich viele Inhalte.

0
Bodesurry  15.08.2023, 18:46
@DrOnion95
christlich-fundamentalistische Rebelleneinheiten

Welche? Ich kenne nur die frühere LRA.

0
DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 19:18
@Bodesurry

Anti-Balaka oder auch die Vorgängerorganisationen und Abspaltungen der LRA. Aber auch radikale christliche Sekten wie ,,Good News International". Und natürlich werden sich auch viele Teilnehmer der vielen gewaltsamen Konflikte in Afrika zumindest konfessionell dem Christentum oder Islam zuordnen.

0
Mayahuel  16.08.2023, 06:41
@DrOnion95
welches die Todesstrafe für Homosexuelle befürwortet.

Gibt es auch in Deutschland:

Gleichzeitig ermittelt auch die Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Volksverhetzung gegen die "Baptistenkirche Zuverlässiges Wort". Unter anderem soll die Gruppierung mehrfach die Todesstrafe für homosexuelle Menschen gefordert haben.

https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-pforzheimer-baptisten-sekte-im-visier-des-verfassungsschutzes-100.html

Hier auf gutefrage gibt es 2 Christen, die für Gefängnisstrafe von Homosexuellen sind. Die aber auf Menschenrechte pochen, wenn Christen wegen ihres Glaubens im Gefängnis sind.

0
Mayahuel  16.08.2023, 06:32
Wenn du einen hebräischen Sklaven kaufst

JHWH gab seinem Volk rassistische Sklavengesetze:

Teilte seinem Volk mit, wo es seine Sklaven wie Vieh kaufen und für immer arbeiten lassen kann:44 Willst du aber Sklaven und Sklavinnen haben, so sollst du sie kaufen von den Völkern, die um euch her sind, 45 und auch von den Beisassen, die als Fremdlinge unter euch wohnen, und von ihren Nachkommen, die sie bei euch in eurem Lande zeugen.
Die mögt ihr zu eigen haben 46 und sollt sie vererben euren Kindern zum Eigentum; für immer könnt ihr sie als Sklaven arbeiten lassen.
Aber von euren Brüdern, den Israeliten, soll keiner über den andern mit Gewalt herrschen.

https://www.bibleserver.com/LUT/3.Mose25%2C44

Wird mit dem Neuen Testament nicht besser.

Paulus meint, christliche Sklaven sollen ihren christlichen Herren besonders eifrig dienen, und ihnen nicht böse sein, dass sie Sklavenherren sind:

1 Alle, die als Sklaven unter dem Joch sind, sollen ihre Herren aller Ehre wert halten, damit nicht gegen den Namen Gottes und die Lehre gelästert werde.
2 Welche aber gläubige Herren haben, sollen diese nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern sollen ihnen umso mehr dienstbar sein, weil sie gläubig und geliebt sind und sich bemühen, Gutes zu tun.

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/1.Timotheus6%2C1

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Nächstenliebe, die Sklaverei erlaubt, ist nichts wert.

0

Man kann alles negativ sehen, wenn man das möchte.

Für ihn ist Gott eine alles kontrollierende autoritäre Vaterfigur, für Christen ist er ein liebender Vater.

Ich finde es es ungemein beruhigend, dass da jemand ist, der mich liebt und immer für mich da ist.

In meinen Augen sagt die Theorie mehr über den Verfasser aus als über Gott.


DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 06:22

Naja du musst, aber schon auf die Texte eingehen. Hitchens argumentierte mit Rückgriff die Bibel und den Koran. Er bezog sich auch nicht nur auf das aufgeklärte Christentum in Westeuropa, sondern auch auf die Evangelikalen in den USA, die Fundamentalisten in Afrika und auf die Geschichte des Christentums.

1
Pausenraum  15.08.2023, 06:32
@DrOnion95

Ändert für mich aber nichts. Er geht einfach mit einer negativen Grundeinstellung dran. Du kannst jedes negative oder positive Vorurteil bestätigt finden, wenn du religiöse Texte durch die entsprechende Brille liest.

.

0

Kann man so ähnlich verstehen, ,ir dass es unter menschlicher Herrschaft kaum zum Nutzen des Volkes ist, in der göttlichen Herrschaft genau das Gegenteil.


DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 06:00

Inwiefern ist es zu meinem Nutzen, wenn ich die Geschenk des himmlischen Vaters gar nicht will? Vielleicht möchte ich ein souveränes selbstbestimmtes Subjekt sein.

0
Johannes17Vers3  15.08.2023, 06:03
@DrOnion95

Dann wärst du ein Nachahmer Satans, der das auch ist. Geschöpfe bestimmen nicht, sondern der Schöpfer. Das bedeutet der Baum der Erkenntnis in Eden.

0
DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 06:04
@Johannes17Vers3

Dann wäre man ein Sklave Gottes. Ein Objekt, ähnlich einem Kind, welches niemals vom Vater zum selbstbestimmten Leben freigegeben wird.

0
Johannes17Vers3  15.08.2023, 06:05
@DrOnion95

Wir werden immer von Gott abhängig sein, weil wir keine Natur selbst schaffen können.

0
DrOnion95 
Fragesteller
 15.08.2023, 06:08
@Johannes17Vers3

^^ Naja mit religiös indoktrinierten Menschen wird es schwierig werden einen Konsens zu finden.

0