Steckdose unter Wasseranschluss schützen?

3 Antworten

Steckdose unter Wasseranschluss schützen?

Da bleibt nur versetzen (lassen), denn egal was du machst wenn da was undicht ist, dann läuft das in die Wand. Ich bin der Meinung, dass das so auch gar nicht zulässig ist, weil Strom und Wasser nicht so dicht beieinander bzw. die Steckdose nicht direkt darunter sitzen darf.

Entweder seitlich versetzt oder darüber. Hier zwei Beispiele wie es fachgerecht aussieht:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Also wende dich an den Vermieter.

 - (Elektrizität, Sanitär, Steckdose)  - (Elektrizität, Sanitär, Steckdose)

Dylan25456734  31.08.2025, 08:16

Sowas kann bein besten Wille nicht legal sein.

klingt vielleicht bescheuert, aber da bei einem solchen Eckventil nicht mit mit einem Wasseraustritt gerechnet werden muss, darf da tatsächlich eine Steckdose sitzen.

Die Chancen, dass Wasser aus dem Eckventil ausläuft oder austropft und in einer solchen Menge in die Steckdose eindringt, dass es zu einem Kurzschluss, Erdhscluss oder Überschlag etc, kommt, sind derartig gering, dass es wahrscheinlicher ist, dass IN der wand irgendwo ein Rohr oder eine Verbindung platzt und das Wasser in der Wand in die Dose fließt.

letzteres haben wir in "moderenen" gebäuden wenn ein deratiges Schadensereignis eintritt übrigens tatsächlich des öfteren, weil da alle Leititungen gedämmt sind, und alles schön entkopplt. Da fließt dann zB. das Wasser aus einer defekten Heizkreisverteilung schön in der Styroporschicht zwischen dem Estrisch und dem Rohbeton entlang, findet dann seinen Weg in ein Kabelrohr, und fließt dann lustig lustig trallalalalla in die Verteilung!

Wenn es dich wirklich triggert, dass da die Steckdose sitzt, dann kannst du sie tatsächlich versetzen lassen. Allerdings nur mit Genehmigung des Vermieters. Die kosten dafür KANN er übernehmen, wenn er die Maßnahme für sinnig hält, muss das aber nicht.

Die Steckdose ist für den Anschluss eines 5 Lieter Warmwasser Wasserboilers denn da gibt es nur einen Kaltwasseranschluss

fkkoldie46

Woher ich das weiß:Berufserfahrung