Steckdose anschließen/ Farben zuordnen
Hallo an alle Elektriker da draußen,
ich möchte eine Steckdose anschließen, nur leider sind da alte Kabel welche eine mir unbekannte Farbkodierung haben. Anstatt braun, blau, grün-gelb ist dort schwarz, grau und rot. Schwarz ist die Phase, das lässt sich ja leicht mit einem Phasenprüfer herausfinden, aber woher weiß ich welcher von den verbliebenen zwei die Null und welcher die Erde ist? Muss ich mir dafür einen Duspol besorgen oder kann man das auch anders herausfinden? Und wenn das nur mit Duspol geht, wie wende ich diesen an?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
8 Antworten
Hi!
Schwarz = Phase
Grau = Nullleiter
Rot = Schutzleiter
Aber wie meine Vorredner schon sagten - wenn du keine Ahnung davon hast, dann lass es lieber bleiben. Du weißt auch nie, wer die wie auf der anderen Seite angeschlossen hat. Auf die Farben kann man sich leider nicht 100%ig verlassen ;-( Ich habe auch schon Häuser gesehen, wo wegen Mangel an Drähten einfach ein Schutzleiter als Phase benutzt wurde und sich dann ein Schutzleiter von woanders "geliehen" wurde - traurig, aber wahr. Sowas sollte man zur Sicherheit immer ausmessen, was man dann aber auch richtig deuten können muss.
Gruß
Schwarz = Phase Grau = Nullleiter Rot = Schutzleiter
Das ist komplett geraten. Nur weil das mal alter Standard war, muss sich niemand dran halten. Ich hab so ein geniales altes Netzwerk und da siehts böse aus, wenn man sich an die Farben hält ;)
Auf die Farben kann man sich leider nicht 100%ig verlassen
Nicht mal 10%ig.
Das gilt aber leider auch für die nach heutigem Standard gültigen Farben.
Irgendwie hört sich das nach alten oder behelfsmäßigen Leitungen an. Du weißt nicht wie das andere Ende angeschlossen wurde oder ob die Leitungen überhaupt noch zu benutzen sind. Lass da jemanden ran der eine Ahnung hat und das auch richtig durchmessen kann. Alles andere könnte Gesundheitsgefährdend sein.
Gruß Nino
es sind die alten kabelfarben und die können durchaus in ordnung sein,kann man mit messen feststellen
kann man mit messen feststellen
Es spricht nichts dagegen das die Kable funktionstüchtig sind. Das wird aber Jemand wie der Fragesteller nicht beantworten können. Deswegen der Hinweis zu einem Fachmann mit Messgerät.
Und alte Kabelfarben? Ich bin jetzt 54 Jahre und kenne eigentlich nur die typischen Farben. Blau, schwarz und grün-gelb. Die anderen kenne ich soweit nur aus alten DDR Anschlüssen.
Gruß Nino
Nun, rot ist schwarz und plus ist minus.
Du hast ja ein Phasenprüfer, damit weißt Du, welche Ader Spannung hat. Dann nimmst Du eine alte Fassung, machst zwei isolierte Drähte dran, die Enden sind abisoliert, schraubst eine Glühbirne rein und tastest dann die beiden anderen Adern an, wenn die Birne leuchtet, könnte es der Nulleiter sein. Wenn es so eine alte Installation ist, dann kann der Null auch gleich die Erde sein. Zumindest darf die Phase nicht an den Schuko angeschlossen werden.
Die kabel sind sicher schon alt Rot ist die erde Grau der Nullleiter Schwarz die phase keine garantie ob es funktioniert du kanst auch mal im sichrungskasten kucken einfach mal die abdeckung abschrauben dan weißt du es
schwarz ist phase,N ist grau und rot erde waren die vorgängerfarben bevor gelb/grün kam.sicherheit bringt messen am besten mit duspol
Der standart ist schon sehr alt ich kann dir keine jahreszahl sagen aber 80 jahre bestimmt wenn nicht sogar älter mein tipp las ein fachmann kommen der muss alle leitungen neu ziehen weil die leitung schob seht alt sind do kann der strom nicht richtig fließen und dann entstehen bränd Alle leitungen müssen erneuert werden !!!!