Standort oder weitere Daten mit IP herausfinden?

3 Antworten

Also, ehrlich gesagt wird sich die Polizei bei so etwas in den meisten Fällen leider nicht direkt darum kümmern, außer es handelt sich um etwas wirklich Ernstes, wie z.B. Betrug oder Identitätsdiebstahl.

Falls du wirklich glaubst, gehackt worden zu sein, wäre der sicherste Schritt, dein Handy auf Werkseinstellungen zurückzusetzen — aber nur, wenn du das Problem nicht anders lösen kannst. Zum Beispiel: Wenn es nur um verdächtige Anmeldungen geht, reicht es meist, einfach alle wichtigen Passwörter zu ändern, vor allem für Google, Social Media und Banking.

Zu deiner Frage: Mit der IP-Adresse, die dir Google angezeigt hat, kannst du zwar grob den Standort des Geräts ermitteln (z.B. Land, Stadt), aber als Privatperson bekommst du damit keine genaueren Daten über den Hacker. Diese Infos sind nur für Behörden einsehbar.

Wenn du wirklich Beweise hast, dass jemand Zugriff auf dein Konto hatte, kannst du das natürlich der Polizei melden, aber wichtig sind dabei Screenshots der E-Mail, der IP-Adresse und am besten auch der Login-Zeit. Dann können die, falls es nötig ist, über den Provider die Person ausfindig machen.

LG frago :)


KillerMond180 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 07:21

Ok Dankeschön Passwort hab ich geändert dann schau ich mal ob noch was passiert

MfG dejven

weil ich glaube das ich gehackt wurde

Du oder dein Google-Account?
Bei deinem Rechner wird Google dir keine Mail schicken, bei deinem Account hingegen schon.

Und wenn der Account gehackt worden wäre, hätte da jemand bereits die Zugangsdaten verändert, sodass du selbst keinen Zugriff mehr auf das Konto hättest.

"Ungewöhnliche Aktivitäten" kann Alles bedeuten. Da reicht schon, wenn von irgendwelchen Geräten versucht wurde, wiederholt auf das Konto zuzugreifen. Das muss noch nicht einmal erfolgreich gewesen sein. Ist also kein eindeutiges Zeichen dafür, dass du gehackt wurdest.

und da stand halt eine IP kann ich Daten raus finden 

Du kannst bei einer IP gerade mal herausfinden, zu welchem Provider sie gehört und wo der zugehörige Einwahlknoten sich befindet (zu dem diese IP zugeordnet wurde). Wer der Nutzer ist oder wo dieser sich aufhält, kannst du damit nicht erfahren.


Schwierig wenn der jenige einen VPN benutzt hat oder keine feste IP Adresse hat wie es meistens der Fall ist. Ändere einfach deine Passwörter.