Spuleneffekt?
Hallo habe heute was von Spuleneffekt gehört, dass bei einer Kabeltrommel dieser Effekt entstehen kann, wenn man es nicht ausrollt. Wieso passiert das ? Eine Spule wäre ja mit Magneteffekten oder ? Das wäre ja hier nicht der Fall… und es wurde was von Widerstand erhöht, wenn es aufgerollt ist geredet. Ist das wirklich so und warum ?
vielen Dank
3 Antworten
Den gibt es nicht, diesen Effekt. Die Zuleitungen sind bifilar gewickelt, dabei entsteht kein Magnetfeld.
Jede Leitung hat einen Innenwiderstand, der dazu führt, dass ein Spannungsfall entsteht und somit Verlustleistung. Die führt immer zu einer Erwärmung der Zuleitung. Immer. Die Frage heißt nur, wie hoch fällt sie aus.
Eine aufgerollte Leitung kann nicht so viel Wärme abgegeben, wie eine, die nicht aufgerollt wurde. Das führt zu einer Überhitzung. Auf den Kabeltrommeln steht heute immer die maximale Belastung im aufgerollten und im abgewickelten Zustand.
Jeder stromdurchflossene Leiter wird von einem Magnetfeld umgeben.
Der Spuleneffekt tritt nur bei höherer Belastung des Kabels auf, dann erwärmt sich das aufgewickelte Kabel.
Bei kleinen Spannungen und Strömen passiert da nicht viel.
Aber wenn schon mehrere Ampere durchgeschickt werden, wird sich das aufgewickelte Kabel erwärmen.
Induktiver Widerstand einer Spule bei Wechselstrom.