Sport in Wohnung-was ist erlaubt?

8 Antworten

Was ein Penetrant!

Also ich würde mal mit deinen Vermieter reden ob er bereit ist, Trittschallplatten an zu bringen.

Ansonsten würde ICH weiter Sport machen.


KimundNina1987  23.06.2025, 15:18

Cactus3000

„Ansonsten würde ICH weiter Sport machen“

Wärst du mein Nachbar, hättest du richtig Ärger mit mir! Und jemanden als penetrant zu betiteln, den man selber nicht kennt und die Umstände dazu noch, finde ich sehr naiv und voreingenommen und dazu noch richtig egoistisch.

Eine Wohnung ist kein Sportplatz und wenn man Krach machen möchte, dann sollte man sich vielleicht ein Haus kaufen oder man nimmt es einfach hin, dass man mit anderen Menschen zusammen wohnt und da muss man einfach seinen Lautstärkepegel anpassen,ganz einfach.Um 21 Uhr noch Sport zu betreiben,in einem Mietshaus wohlgemerkt (!) ist wohl sehr fraglich.

Sport in der Wohnung zu betreiben, ist keine Notwendigkeit und somit muss das auch nicht geduldet werden. Ich selber hab mit meinem Anwalt schon mal darüber gesprochen und es ist ein sehr großes,breites Feld auf dem man sich da bewegt und Rücksicht nehmen sollte man können.

An den Fragesteller, auch wenn’s ein bisschen spät ist ; einer deiner Aussagen war „ Ich weiß gar nicht, warum er sich beschwert. Der wohnt über mir“. Schon mal was von Schall gehört? Schall breitet sich in alle Richtungen aus.Da ist es egal, ob man über dir,unter dir oder seitlich wohnt.

blackhoddi 
Beitragsersteller
 15.04.2020, 22:08

Der andere Nachbar (von gegenüber) hat auch gemeint,dass der Nachbar sich wohl ziemlich schnell wegen Kleinigkeiten aufregt. Naja,ab Mai sind sie eh ausgezogen... Ist das mit der Uhrzeit noch okay?

Cactus3000  15.04.2020, 22:12
@blackhoddi

Rein rechtlich geht das bis 22uhr. Aber bei manche Hausordnungen gibt es manchmal Sonderklauseln.

Also "nett" ist das vlt nicht so ganz. Vor allem bei älteren

blackhoddi 
Beitragsersteller
 15.04.2020, 22:25
@Cactus3000

Naja... sie sind (meiner Schätzung nach) Mitte 50 . Also nicht ganz so alt. Danke für deine Antwort,ich werde das mit dem Sport etwas vorverlegen,mal sehen ob da noch Beschwerden kommen...

Ich weiß nicht, wie Eure Wohnungen gebaut sind, aber oft ist es gar nicht die Lautstärke an sich, sondern der Körperschall, d.h. die Erschütterungen wummern unangenehmer als dass die reine Lautstärke laut ist.

Ich finde auch, dass das um die Uhrzeit nicht mehr sein muss.

Wo wohnst Du denn? Es ist ja fast überall erlaubt, das Haus für Sport zu verlassen, also wäre draußen joggen doch echt kein Problem, v.a. da das Wetter mittlerweile hält.


blackhoddi 
Beitragsersteller
 15.04.2020, 22:15

Ja,es war echt schon spät. Irgendwie fange ich immer erst später mit dem Sport an,keine Ahnung wieso. Da könnte ich mal an mir arbeiten. Ich hab gelesen,es ist erst um 22 Uhr Nachtruhe und bis dahin kann ich (wenn es nicht zu lange ist) noch Sport und ähnliches machen? Inwiefern ist das wahr?

Stellwerk  15.04.2020, 22:19
@blackhoddi

Es gibt kein Recht auf Lärmbelästigung, auch außerhalb der Ruhezeiten nicht.

Gewisse Geräusche sind aber in gewissem Umfang von Nachbarn hinzunehmen - ob Sport da jetzt dazu gehört, ist ein weites Feld, auf dem sich wahrscheinlich schon so einige Nachbarsschaftestreits vor Gericht entzündet haben. Da geht es dann um Häufigkeit, Dauer, tatsächliche Lautstärken, Notwendigkeiten...

Die Frage ist, was erlaubt ist, was wirklich andere stört und was man ändern kann.Ich würd mal mit dem Nachbarn sprechen und schauen, ob Ihr einen Kompromiss und ein Zeitfenster aushandeln könnt.

blackhoddi 
Beitragsersteller
 15.04.2020, 22:30
@Stellwerk

Ihnen ist es am liebsten,ich würde keinen Ton machen. Wirklich notwendig ist der Sport nicht. Lange laut war ich aber auch nicht. Etwas früher anfangen wäre wahrscheinlich gut,das könnte ich wirklich versuchen. Danke für deine Antwort.

Meiner Meinung nach gehörte das zu dem normalen Wohnungslärm, aber grundsätzlich darf es nicht so laut sein das man es in anderen Wohnungen hört.

Matratzensport wäre 'ne Alternative.

Ne aber mal ernsthaft: Mit der Polizei kann er dir erst ab 22:00Uhr drohen.

Aber auf guten nachbarschaftlichen Zusammenhalt, wäre es empfehlenswert vor 18:00Uhr das Training beendet zu haben.

Ich hatte auch mal so eine Nachbarin, die sofort mit der Polizei gedroht hat, allerdings wohnte sie auch UNTER mir, was natürlich verständlich ist, dass sie dann noch mehr davon mitbekommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

blackhoddi 
Beitragsersteller
 15.04.2020, 22:10

Ich frage mich sowieso,wie der so viel hören kann ,wenn er ober mir wohnt. Das Problem ist,er hat sich um 18 Uhr auch schon aufgeregt . Aber danke für deine Antwort.

Jack19X1  15.04.2020, 22:12
@blackhoddi

Ich nenne die auch "sehr feinohrige Menschen". Überempfindlich, kleinlich, unbeherrscht.

Um die Uhrzeit is echt a bissi frech.

ansonsten würd ich mir da momentan keine Gedanken machen ... wennst ned raus kannst muss es halt in der Wohnung sein.

wennst den ganzen Tag zuhaus bist kannst ja auch zu normalen Uhrzeiten trainieren.


blackhoddi 
Beitragsersteller
 15.04.2020, 22:05

Okay,danke für deine Antwort. Ja,ich muss zugeben ,ich fange echt immer ziemlich spät mit dem Sport an.