Sport - Besser vor oder nach der Arbeit?
Ich würde vermuten ,dass wenn man Sport vor der Arbeit macht und dann 8-9h kloppt man voll kaputt dann ist und unkonzentriert ist .
Und nach der Arbeit ist man doch sowieso voll kaputt ..
was meint ihr ? Wie macht man das am besten .. ich will aufjedenfall Produktiver werden
8 Stimmen
6 Antworten
Ich geh immer Abends nach der Arbeit als Ausgleich zum Arbeitsalltag, zumal der Körper dann erschöpft ist und ich besser schlafen kann.
Es kommt darauf an welcher Sport und welche Arbeit man hat
Ich mache den Sport fast immer vor der Arbeit allerdings nicht weil es optimal ist sondern weil mein individueller Plan so stimmt.
Ich gehöre 5 - 6 mal die Woche zu den Frühschwimmern und das sind nicht wenige. Ab 6 Uhr meist 1.000 Meter - das machen auch Ärzte, Rechtsanwälte, Maurer vor der Arbeit
Joggen ist morgens meistens gut. Man ist noch nüchtern, im Sommer sind die Temperaturen dann angenehm
Bei Krafttraining muss man differenzieren. Ich kenne Steuerberater und Angestellte die morgens im Studio ackern einem Mann mit schwerer körperlicher Arbeit würde ich da abraten
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Kommt auf deinen Job an. Je nach dem was du machst. Ich mache gegen Abend.
Es muß dir passen. Nicht uns. Manchmal hat man vor der Arbeit keine Zeit. Muss ja noch duschen und sich richten.
Grüßli
Wenn du die 20 km zum Job radelst oder morgens um 7 Uhr eine Stunde schwimmen gehst?
Das kommt doch auf die Umstände an. Kann man nicht verallgemeinern.
Wenn ich morgens 10 km Fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre bin ich fitter als nach der Arbeit wieder zurück.
Klingt gut :-)