Sperrmüll nur mit Gemietetem Transporter?

5 Antworten

Ja, sie haben als Unternehmen die freie Wahl, wen sie als Kunden akzeptieren und wen nicht.

Wenn du diesen Transporter privat ausleihst, darfst du damit auch den Sperrmüll anliefern. Das wird dann entweder nach Gewicht oder Kubikmetern berechnet.

Ich denke ja, auch wenn es vom Verstand nicht nachvollziehbar ist. ;) Bei uns ist es allerdings so, dass man den Sperrmüll zu sich nach Hause rufen kann. Da stellst du die Sachen nur auf die Straße. Persönlich an der Kippe abladen geht, bis zu einem gewissen Volumen.

Also das verstehe ich jetzt nicht. Bei uns (BW) wird der Sperrmüll (nach Terminvereinbarung) vor's Haus gelegt und unentgeltlich abgeholt. Problem gelöst.

Zu deinem Problem: Wenn der Transporter offensichtlich (Aufdruck, Firmenlogo o.ä.) einem Gewerbebetreiber gehört, kann die Annahme natürlich verweigert werden. Egal, ob du den Transporter privat und unentgeltlich ausgeliehen hast, oder dem Gewerbetreibenden Geld bezahlst. Miete oder leihe doch einfach einen neutralen, unbeschrifteten Transporter.