Spanisch oder Russisch lernen?
Hallo,
ich möchte schon seit längerem eine neue Sprache lernen, da mir viel zu oft langweilig ist und ich Spaß daran habe. Ich weiß aber nicht genau welche Sprache ich nehmen soll, entweder Spanisch oder Russisch...
Ich mag beide Sprachen, aber bei Russisch finde ich klingt das so toll (klingt vielleicht komisch haha) aber Spanisch ist auch cool und ist glaub ich auch die Weltsprache (kenne mich da nicht so aus).
Welche Sprache sollte ich eurer Meinung nach wählen und was würdet ihr bevorzugen?
Ich habe mal für ein paar Wochen mit Russisch über babbel angefangen, da aber in 2 Monaten nur so Sachen wie: Hallo/Wie gehts/ja/nein gelernt, was schon ein bisschen blöd war... Hättet ihr da eine gute App oder einen guten Onlinekurs? Kann auch was kosten...
Hoffe jemand kann mir einen Rat geben!
LG und schönen Abend
PS: Gerne kann jemand der Erfahrung hat auch sagen welche Sprache schwerer ist bzw. worauf der Fokus der einzelnen Sprachen liegt
34 Stimmen
21 Antworten
Lateinamerika wär mir viel zu weit weg. Bleibt Spanien gegen Russland und da ist Russland ja sooooo viel größer. Und für den Beruf brauchst Du höchstwahrscheinlich beides nie, da ist nur Englisch wichtig (zusätzliche Sprachen mit guter Note im Zeugnis bzw. eine allgemein anerkannte Prüfung machen sich natürlich immer gut, auch wenn man sie nie braucht). Spanisch interessiert mich nicht besonders. Da käme mindestens noch Türkisch vorher - rechnet man die Türkei zu Europa, ist sie immerhin (nach Russland) das zweitgrößte Land Europas.
Von Apps halte ich nichts. Sie könnten auch gut sein, sind es aber nie. Eine Ausnahme ist vielleicht das hier, ist aber teuer:
https://russisch.urz.uni-leipzig.de
Ansonsten empfehle ich insbesondere dieses Buch mit Audio-CDs:
https://www.langenscheidt.com/russisch/selbstlernen-sprachkurs/langenscheidt-russisch-mit-system-set
Sehr gut ist auch diese sehr umfangreiche Grammatik:
https://www.amazon.de/dp/1119520290
Und vielleicht noch ein Wörterbuch
>>> Und wenn dann mal eine Grundlage da ist, kannst Du auch Filme etc. auf Russisch bei Youtube anschauen. Oder ergänzende Lektionen, die es dort gibt (vor allem von englischsprachigen Youtubern, von deutschen seltener). Zusätzlich ist das alles sehr gut, alleine ist es aber keine Alternative zu dem was ich oben empfohlen habe.
Wenn du eine herausfordernde Sprache sprechen willst, aus einem Land mit interessanter Kultur, dann russisch.
Wenn du eine Sprache sprechen willst, die auf vielen Inseln und in fast ganz Südamerika gesprochen wird, dann spanisch.
Russisch ist eine der schwierigsten Sprachen mit überschaubarem Alphabet.
Deswegen habe ich mich vage ausgedruckt mit "Einer der schwierigsten".
Überschaubar meine ich dass die Buchstaben als deutschsprachiger gut unterscheidbar sind und es nicht mehr als 30 oder 40 sind.
Hallo :)
Ich würde an deiner Stelle definitiv Spanisch nehmen!! Die Sprache ist auf jeden Fall einfacher zu lernen, beim Russischen gibt es ja dieses eigenen Alphabet meine ich. Ich selber habe auch Spanisch für ein Jahr gelernt und fand es zum Beispiel auch viel einfacher als Französisch.
Zudem kommt, dass Spanisch die zweit meist gesprochene Sprache auf der Welt ist. Lohnt sich also schon das zu lernen ^^
LG abivibess
Danke für die lange Antwort, ich kann zwar das russische Alphabet schon, aber werde sicher über Spanisch nachdenken!
LG
Achso nagut, wenn du es kannst dann wird es dir auch leichter fallen :D
Naja es ist ziemlich schwer, trotzdem danke :D
Es ist allein schon aufgrund der Menge an Leuten, die das sprechen sinnvoller.
Und Spanien? Außerdem trotzdem. Es sprechen halt einfach mehr die Sprache, daran gibt es nichts zu rütteln.
Ja, es sprechen mehr Leute Spanisch. Aber ich werde sie nie im Leben kennenlernen. Für mich zählt nur Europa und nähere Umgebung. Da kommt Spanisch hinter Russisch, Türkisch, Französisch und auch (wegen größerer Vorliebe für Italien) Italienisch.
Es fahren mehr Leute in Urlaub nach Spanien, das ist mehr bekannt. Aber die größere Auswahl an verschiedenen Urlaubszielen bietet Russland.
Ich würde definitiv spanisch wählen
- weil du es (falls du nicht gerade nach Russland auswandern willst) auf der Welt deutlich mehr nutzen kannst als russisch
- ist spanisch zwar auch nicht total einfach, aber deutlich einfacher zu lernen als Russisch
- weil du keine neue Schrift lernen musst
ich kann spanisch auf Babbel und Duolingo empfehlen, finde Babbel etwas besser aber kostet eben auch, gibt aber immer wieder gute Angebote
Außerdem ist es total hilfreich mit anderen Leuten die auch spanisch sprechen zu üben, dafür gibts Apps und man kann auch ganz easy Leute in Facebook Gruppen finden
Also im Vergleich mit Ungarisch oder Finnisch ist Russisch ziemlich einfach.
Aber was ist ein "überschaubares Alphabet". Man könnte auch das arabische Alphabet lernen, aber das würde auch nicht den Durchbruch bringen.