Soso, ... / So, so, ... / So so, .. ./ So-so, ...?
Wie wird dieser Ausdruck in der wörtlichen Rede richtig geschrieben?
1 Antwort
Kommt darauf an.
"Soso" im Sinne von "ach wirklich?", "ah ja", augenzwinkerndem "Wenn Du das sagst" oder ähnliches* wird "soso" geschrieben.
Es gibt auch die Variante "so, so", aber die bedeutet was anderes. Häufig wird das verwendet als umgangssprachliche Steigerung. Beispiel: "Gestern war es so, so schön" (oder "Ich habe wirklich, wirklich keine Zeit").
Möglich wäre also:
"Gestern war es so, so schön beim Grillabend!"
"Soso..."
*) Mit der vom Duden angegebenen Bedeutung "geht so" oder "mittelmäßig" kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Ich kenne "soso" in den von mir angegebenen Bedeutungen. Für "geht so" oder "mittelmäßig" würde ich eher "so lala" verwenden.
Ja, würde ich auch so formulieren wie Du. Aber die genannte Formulierung findest Du mittlerweile häufiger.
Insbesondere ist es aber ebenso eine Wortwiederholung wie "wirklich, wirklich" oder "ganz, ganz".
Derartige Wortwiederholungen finde ich stilistisch haarsträubend. Man kann etwas auch auf andre Weise betonen.
Nein, die bezog sich auf die erste Variante.
Weswegen ich ja auch schrieb, dass sich die Schreibweise danach richtet, welche der beiden Varianten Du meinst.
Die zweite hatte ich gar nicht auf dem Schirm...
Übrigens kreidet mir die Rechtschreibprüfung immer an, wenn ich garnicht zusammen schreibe. Zurecht?
Ich kenne noch den Merkspruch: "Gar nicht schreibt man gar nicht zusammen" - aber das müsste ich jetzt googeln.
Den hab ich nie gehört. Ich weiß nur, dass man das zusammen spricht...
Ich kenne nur den Spruch: "Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich."
Da man das ä bei nämlich eher lang spricht, wurde das oft mit h geschrieben...
Die zweite Variante würde ich nie so formulieren, eher: "Es war sooo schön..."