Sollten wir die Ballettschule unserer Tochter aus Prinzip wechseln?
Die Ballettschule unserer Tochter hat kürzlich eine geringe Beitragserhöhung verlangt. Das ist seit wir sie dort hinschicken noch nie vorgekommen. Angeblich wegen der gestiegenen Kosten was erstmal einleuchtet.
Nichtmal einen Monat später hat sich der Tanzschulleiter einen neuen Oberklasse-SUV gekauft. Das Modell kostet ab ca 70k aufwärts.
Findet ihr sowas angemessen oder sollten wir unsere Tochter aus Prinzip lieber an einer anderen Ballettschule anmelden? Es gibt eine andere die mindestens genauso gut oder besser ist.
Wir persönlich finden das asozial, erst eine Preiserhöhung zu verlangen, da man es angeblich wegen Kostenanstieg bitter nötig hat und sich dann direkt so ein Auto zu kaufen.
ps: er hatte bereits einen Luxus-SUV der ca 4 Jahre alt war.
16 Stimmen
10 Antworten
würde ich ganz ehrlich machen. du schreibst ja er hatte schon einen.
ich finde, wenn man sich den Luxus nicht leisten kann, sollte man das nicht auf jahrelange Kunden abwälzen. und wenn man es sich leisten kann, brauch man die Beiträge nicht erhöhen.
Ich arbeite in einem Geschäft für Tiernahrung. Da kann man auch nicht einfach sagen: Ich will jetzt aber ein teureres Auto fahren deshalb erhöhen wir jetzt mal alle Preise. Mein Mann hat zwar ein teures Auto, aber er arbeitet auch bei Mercedes und ich fahre damit recht selten weil der Golf mit 2 kleinen Kindern reicht und praktischer ist.
Weil mein Mann mehr verdient oder was? Ich habe Jura studiert, kann wegen zwei kleiner Kinder aber momentan nur bedingt arbeiten.
was bildet Ihr Euch eigentlich ein?
Der Mann unterrichtet - wahrscheinlich weil er gut ist. Angesichts der gestiegenen Energiepreise hat er mehr Kosten, er will ja nicht, dass die kleinen Lieblinge frieren, also wird er die Preise erhöhen.
Nun hat er sich ein Auto gekauft - Nein, was für eine Überheblichkeit für einen besseren Hausangestellten!
Was fahrt Ihr denn für ein Auto? Sicher keinen kleinen Gebrauchtwagen. Ich übrigens auch nicht und bin nur kleiner Softwareentwickler.
Für den Meister in Eurer Mercedes Vertragswerkstatt zahlt Ihr 150,- €/h. Für mich zahlt ihr mehr.
Aber ein wirklicher Künstler soll gefälligst Fahrrad fahren?
Das neunzehnte Jahrhundert ist vorbei. Schon ziemlich lange!
Häääää!? Seine Betriebskosten sind gestiegen, das wird ganz normal an die Kunden weitergegeben. Er kann sein Geld verjuxen, wie er will und muss die Preise nicht erst anheben, wenn er sich sein Auto nicht mehr leisten kann. Ich weiß ja nicht, wo du einkaufst, aber Herr Aldi ist auch Millionär und hat im vergangenen Jahr mehrfach die Preise erhöht.
Herje, wie kann man es nur wagen, für seine Arbeit, Gewinn erwirtschaften zu wollen.
Solang er sich nicht jedes halbe Jahr ein neues Auto kauft, ist daran nichts verwerflich.
LG.
Den SUV hat er sich sicher nicht durch die Erhöhung geleistet. Warum sollte er sich nicht auch mal was schönes kaufen dürfen? Die Ballett Schule ist ja keine Wohltätigkeitsorganisation.
Ich welchem Jahrhundert lebst Du denn?