Sollten wir andere Zivilisationen außerhalb der Erde unterwerfen?

4 Antworten

Es ist unnötig sich als Götter auszugeben - wenn diese Völker so zurückgeblieben sind, passiert das von alleine.

Eine richtige Unterwerfung würde durch absolute Abhängigkeit funktionieren. Wir geben, und sie Arbeiten - jedoch ohne das nötige Wissen um zu verstehen, wie sie sich selbst entwickeln könnten.

Genau das passiert auch schon mit Entwicklungsländern auf unserem Heimatsplaneten.

Ich der wissenschaftlich-phantastischen Literatur (zumindest in der DDR) wurde davon ausgegangen, dass eine Zivilisation, die einen anderen Planeten besucht, sozial einen so hohen Stand hat, dass sie nicht auf solche perversen Ideen kommt. Ansonsten hätte sie sich schon selbst ausgerottet. Wir auf der Erde arbeiten gerade daran 😞.

Lesenswert: Stanislaw Lem "Der Planet des Todes". Da ging es genau um dieses Thema. (Lem war Pole, aber ein in der DDR beliebter Autor. Der Orignialtitel war "Astronauten".)

Eine Frage aus Fantastasien gepaart mit einer portion Größenwahn!

Die Erde ist Gottes Kindergarten. Sie ist die unterste Lichtstufe. Auf der auch Dunkelwesen sind.

Es gibt für uns unsichtbare Galaxien, die feinstofflicher als die Erde sind, aber höher bewusst. Dort kommen wir hin, wenn wir am Astralleib die hellsichtigen Sinnesorgane gelernt haben.

Wenn die GeistWesen an die Erde rankommen, kommen sie nur gucken, wie es hier läuft. Ob die Menschen hier schon bewusster wurden oder immer noch Tagtraum halten. Die wollten nicht unterwerfen. Die könnten helfen. Von denen könnten wir lernen. Denn die haben schon UFOs, die mit geistiger Quantenenergie, ohne Zeit, reisen. Wir Menschen beuten immer noch die Erde wegen Öl und Gas aus. Teslas Raumenergie-Erfolge werden verheimlicht, an keiner Uni gelehrt.

In den Tabellen kannst du sehen wie unbewusst bis hoch bewusst Menschen sich schon hochgelernt haben.

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Religion, Physik)