Sollte man groß sein für MMA Kampfsport oder genügt es auch wenn man 1.64m groß ist?
6 Antworten
In den "normalen" Kampfsport-Richtungen musst du weder groß, klein, rund, flach noch sonst irgendwas sein.
Wenn du trainierst, dann werden Körper, Muskulatur etc. auf gute / optimale Leistung getrimmt. Dann wirst du gewogen und das ist deine Gewichtsklasse.
Die sind einfach dafür da, dass vergleichbare Kämpfer fair kämpfen können.
Ausnahmen gibt es - aber eher selten. Siehe Sumo, die Bare-Knuckles, da gibt es noch mehr.
Geht grundsätzlich mit jeder Grösse.
Denke das zwar Grösse einerseits schon ein Vorteil ist, anderseits kannst du dir wenn du kleiner bist in jeder Gewichtsklasse mehr Muskelmasse erlauben, was auch ein Vorteil sein kann.
Hohe Körpergröße ist kein Muss oder eine Voraussetzung für MMA. Es gibt da auch viele Erfolgreiche Kämpfer welche eher kleiner sind. Klar bietet eine höhere KG in manchen Kampfsportarten einen Vorteil, weil du ja dann auch in der Regel längere Gliedmaßen hast. Aber ein Hindernis sollte die Körpergröße keinesfalls sein. Siehe Wrestling Rey Mysterio mit 1,68 ist eine WWE Legende und weltweit bekannt.
Sportliche Leistung steckt trotzdem dahinter und viele WWE Stars haben tatsächlich auch Erfahrung im Kampfsport.
Nein. Größe ist einerlei. Das Gewicht zählt.
- Strohgewicht bis 52,2 kg
- Fliegengewicht bis 56,7 kg
- Bantamgewicht bis 61,2 kg
- Federgewicht bis 65,8 kg
- Leichtgewicht bis 70,3 kg
- Superleichtgewicht bis 74,8 kg
- Weltergewicht bis 77,1 kg
- Superweltergewicht bis 79,4 kg
- Mittelgewicht bis 83,9 kg
- Supermittelgewicht bis 88,5 kg
- Halbschwergewicht bis 93,0 kg
- Cruisergewicht bis 102,1 kg
- Schwergewicht bis 120,2 kg
- Superschwergewicht alles über 120,2 kg
Der Champion im Fliegengewicht ist 1,65m. Also ja, ist möglich
WWE ist doch nur Schauspiel, da ist doch nichts echt 🤔