Sollte man das Wort "Remigration" unter Volksverhetzung stellen?

3 Antworten

Es heißt ja immer das Wort Remigration ist ein höflich Begriff für Deportation. Deportation ist an sich auch kein böses Wort, darum verstehe Ich die Aufregung nicht darüber. Ich weiß nicht wieso Medienmenschen mit Deportation sofort an die Judenvernichtung und deren Deportation Richtung Auschwitz erinnern. Man muss gewisse Begriffe endlich mal vom Dritten Reich lösen denn Deportieren ist an sich kein schlimmes Wort, und wir alle können nichts für wenn manche im Kopf immer noch irgendwo zwischen 33 und 45 hängen geblieben sind.


Sallysbestbuddy  25.08.2025, 23:42

Manche Begriffe lassen sich nicht trennen von der Geschichte. Oder würdest du deinen Sohn "Adolf" nennen. Weil man sich ja mal lösen muss...

annabg777  25.08.2025, 23:46
@Sallysbestbuddy

Ich vermute das Adolf heute noch als Zweitname verwendet wird und irgendwann wieder in Mode kommt. In meiner Nachbarschaft laufen Kleinkinder rum die Fritz, Albert etc. heißen. Das ist gerade Trend. Deportation muss man nicht sofort mit Juden in Verbindung bringen. Kannst Du ja machen, aber Bitte nicht deine Gedanken auf alle übertragen.

Sallysbestbuddy  25.08.2025, 23:54
@annabg777

Die Fähigkeit, meine Gedanken an irgendwen zu übertragen, besitze ich leider nicht.

Und "Fritz" und "Albert" sind nicht "Adolf". Ich denke, du weißt, was ich meine.

annabg777  26.08.2025, 00:04
@Sallysbestbuddy

Ja ich weiß was Du meinst, und glaube das Adolf auch wieder in Mode kommt. Das Thema Drittes Reich ist nicht so in den Köpfen mehr wie Du vielleicht vermutest? Adolpho ist die Italienische Spanische Version des Namens Adolf und so werden heute noch Leute genannt. Adolf klingt meiner Ansicht nach wirklich Scheiße. Einfach kein schöner Name. So wie Fritz. Aber die Leute stehen halt auf alte Namen und auch Adolf kommt wieder. Obwohl klingt schrecklich.

annabg777  26.08.2025, 00:05
@Sallysbestbuddy

Ja ich denke beim Namen Adolf auch an Hitler, weil es sonst keinen bekannten Adolf gibt. Wer heißt Adolf und hat Weltruhm erlangt aus Hitler? Ich kenne keinen.

Warum485 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 06:10

Nein, niemals darf man das was damals passiert ist vergessen. Das darf niemals aus den Köpfen raus. Deportation ist menschenverachtend.

annabg777  25.08.2025, 14:48
@Warum485

Ich sag nicht das man die Juden Vernichtung vergessen soll sondern das man Begriffe nicht sofort damit in Verbindung bringen soll

Das sind die Euphemismen, die „Demokratie-Förderer“ doch sonst immer so lieben, wenn es beispielsweise um „Fachkräfte“, „Goldstücke“ und „Bereicherung“ geht…😂

Könnte man da eigentlich den Straftatbestand der „Volksverblödung“ einführen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GerryV1990  25.08.2025, 18:02
🤣

Ich muss zugeben, dass ich mir ein breites Grinsen gerade nicht verkneifen konnte.

Nein. Schon das Gesetz bezüglich Holocaustleugnung ist nicht unumstritten.