Sollte man beim anschliessen einer beleuchtung mit lüsterklemmen den schutzleiter zur sicherheit länger als die phase und den neutarlleiter lassen?

2 Antworten

Das ist gute Praxis für den Fall, dass die Zuleitung heraus gerissen wird. So reißt der Schutzleiter als letztes ab und die zuerst abreißende Phase kann höchstens einen Kurzschluss gegen Erde machen anstatt das Gehäuse unter tödlichen Strom zu setzen.

Auch eine Lampe kann sich von der Decke oder Wand lösen und erst mal am Kabel hängen bis das abreißt. Nicht sehr wahrscheinlich, aber immerhin möglich.

Benutze aber keine Lüsterklemmen mehr, da gibt es viel bessere Systeme.

Zum Beispiel hier:

https://www.amazon.de/dp/B0794WRVXJ/

Diese Leuchtenklemmen nehmen auf einer Seite starre Drähte an, diese Seite hat auch einen Ausgang für weitere Lampen und auf der anderen Seite kannst Du bequem starre oder flexible Drähte rein stecken oder raus ziehen wenn Du die Klemme zusammen drückst.

Das ist viel einfacher bei der Montage da man keinen Schrauebndreher bedienen muss während man Lampe und Klemme fest hält. Auch ist der Draht der Zuleitung praktisch immer berührungssicher auch wenn da aus Versehen noch Strom drauf ist wenn man die Lampe ein-, aus- oder umbaut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein. Du kannst auch Wago-Klemmen benutzen stattdessen.


Geograph  29.01.2023, 12:50

Lies die Frage nochmal❗

1
wrglbrmpft  29.01.2023, 12:56
@Geograph

Hab ich! Und jetzt? Ich habe sie beantwortet. Es war eine Ja/Nein-Frage. Lies meine Antwort nochmal🦘

0
Alex29701  29.01.2023, 13:05
@wrglbrmpft

Es geht nur leider nicht um die Klemmen sondern ob der schutzleiter länger gelassen werden muss/soll.

1
wrglbrmpft  29.01.2023, 13:07
@Alex29701

Und meine Antwort war Nein. Ganz am Anfang. Und erst dann kommt der Satz mit den Wagoklemmen. Wenn ich den jetzt lösche, wird das hier noch lustig werden.

0
Geograph  29.01.2023, 13:12
@wrglbrmpft

Es geht nicht um die Art der Klemme.😁
Und JA, es ist sinnvoll, den Schutzleiter länger als den Leiter und den Neutralleiter zu lassen. → s.a. den Kommentar von @CatsEyes

0
wrglbrmpft  29.01.2023, 13:17
@Geograph

Nein. Die Frage steht ja da. Du hast sie gelesen. Und ich auch. Und ich habe sie mit nein beantwortet. Wenn du deinen PE länger machs,t als die beiden anderen Kabel, dann mach das doch einfach.

Sinnvoll wäre es z.B. sowas von einem Fachmann machen zu lassen und nicht selbst an Elektroanschlüssen rumzubasteln und ein paar Jahre später dann zu heulen, wenn was abfackelt.

0
Geograph  29.01.2023, 13:56
@wrglbrmpft
Wenn du deinen PE länger machs,t als die beiden anderen Kabel, dann mach das doch einfach.

Ich habe das in meiner Lehrzeit so gelernt und halte es auch für sinnvoll.

Dein Hinweis, dass nur Fachleute "so etwas" machen sollten, ist eine Binsenweisheit und hat mit der Fragestellung absolut nichts zu tun

0
wrglbrmpft  29.01.2023, 13:59
@Geograph

Sinnvoll war in der Fragestellung nicht enthalten. Lies die Frage nochmal. Ich habe sie mit nein beantwortet und meine Wagoklemmen halten bestens.

0