Sollte man als junger Erwachsener mit Rentnern so wenig wie möglich zu tun haben?

10 Antworten

Blödsinn!

Deine Großeltern sind auch Rentner oder werden es bald. Deine Eltern auch....

Der Vorteil des Älteren ist die Lebenserfahrung und so, wie es jungen Menschen nicht gefällt, wenn Ältere etwas sagen, wirst du, wenn du älter wirst, immer wider in Situationen kommen, die du heute auch erlebst, nur eben als älterer Mensch.

Es liegt in der Natur der Sache, dass du die 'klugen Ratschläge der Alten' erst in einigen Jahren verstehen und vlt auch wertschätzen wirst.

Und was das Lächeln angeht: auch wenn grade alles blöd ist... lächeln kostet nix und Menschen lächeln zurück und das tut dir wieder gut und dann ist auf einmal nicht mehr alles soooo blöd.


speedyrunner 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 18:01

Du vergisst aber etwas: Die Ratschläge und Lebenserfahrungen der Rentner sind größtenteils veraltet und nicht zeitgemäß. Sie erzählen oft von ihrer Jugend. Die heutigen Lebensumstände sind jedoch vollkommen anders als die damaligen Lebensumstände.

jewelcat  05.06.2024, 18:10
@speedyrunner

Stimmt.

Dennoch ist das, was du heute erlebst und nutzt das, was diese Generation erfunden, erdacht und entwickelt hat.

Aber es geht einfach darum, dass du es den Personen wert bist, ihre Zeit mit dir zu verbringen und Erfahrungen zu teilen, dh sie wertschätzen dich. Oder sie sind einsam. Nimm dir hier und da einfach ein paar Minuten und höre zu. Sie meinen es nicht böse.

Was ist los? Also ganz ehrlich, was den Punkt Höflichkeit angeht....

also da bin ich schon mal voll und ganz eher bei der älteren Generation! Die heutige weiß doch zum größten Teil gar nicht was Anstand ist....wie es geschrieben wird!

Des weiteren wird es auch immer irgendwelche Menschen geben die andere Meinungen, Ansichten, sofern es nicht ihre eigenen sind, nicht respektieren können. Scheiss egal ob jung oder alt....das ist fakt. Du schmeißt alle mal in eine Schublade und fertig....

Wirst noch einiges im Leben lernen müssen, ganz sicher!

GRUSS


speedyrunner 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 20:20

Ich finde es schade, dass viele ältere Menschen ihre Werte und Moralvorstellungen den jüngeren Menschen aufzwingen wollen. Ich finde beispielsweise viele Rentner zu spießig und ihre Moralvorstellungen sind veraltet. Ich habe nichts gegen Rentner und unterhalte mich gerne mal mit ihnen, aber ich meide engere Freundschaften, um Konflikte zu vermeiden.

Das ist dumm und engstirnig. Ich bin dafür das zwischen verschiedenen Generationen kommuniziert wird und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Diese Aussage zeigt deine negativen Erfahrungen mit Rentner. Allerdings auch deine eingeschränkte Sichtweise wie auch die mangelnden Lebenserfahrungen. Sorry, ist aber meine Meinung nach dem o.g. Text. Besonders wenn ich deine anderen Fragen sehe, kann ich verstehen, warum bei dir die Beziehungen nicht funktionieren oder du vermutest das du evtl. narzisstische Eltern hast.

Ich bin kein Rentner und habe noch einige Jahre zu arbeiten.

In jungen Jahren habe ich über einige Dinge auch anders gedacht. Im Laufe des Lebens merkt man, dass einige Lebensweisheiten auch immer noch gelten.

Wenn ein Rentner zu dir sagt "dass du lächeln solltest" ist das eine Rückmeldung die du annehmen kannst oder nicht. Sei froh darüber, andere meiden dich vielleicht?

Viele Tugenden sind heute noch aktueller als früher...

Außerdem finde ich dein Verhalten, alle Rentner über einen Kamm zu scheren völlig oberflächlich.

Das ist meine Meinung, kannst darüber nachdenken oder nicht. Deine Entscheidung.


speedyrunner 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 18:59

Mir ist ja bewusst, wieso meine Beziehungen nicht funktioniert haben und wieso ich negative Erfahrungen mit Rentnern gemacht habe. Weil ich andere Moralvorstellungen bzw. andere Vorstellungen von einem erfüllten Leben habe. Es ist ja auch vollkommen in Ordnung, dass es Menschen gibt, die meine Vorstellungen nicht gut finden. Deswegen sollte man sich voneinander distanzieren, damit es nicht zu ständigen Konflikten kommt. Rentner (nicht alle, aber viele) sind oft sehr von sich überzeugt und tolerieren die Sichtweisen von jungen Menschen nicht. Sie wollen sich nichts sagen lassen. Und deswegen sollte man sich von ihnen distanzieren.

Heiko271  04.06.2024, 19:07
@speedyrunner

Wie geschrieben..... du scherst alle über einen Kamm. Meine Erfahrungen sind deutlich anders. Wenn man mit einer offenen Bereitschaft auf die Menschen zu geht, sind sie auch bereit zu sprechen (jung wie alt). Wenn man Menschen stigmatisiert, werden sicherlich nur eine einseitige Gruppe übrig belieben, die so denken wie du .....

Nach meiner Meinung solltest du an deiner Einstellung arbeiten. Irgendwann gehört du zu der Gruppe und dann bist du vielleicht froh, wenn Menschen mit dir reden. Gehe in ein Altersheim, dort sind die Menschen oftmals froh, wenn jemand mit ihnen redet.

Du tolerierst die Meinung von Rentnern nicht, sprichst aber von Toleranz.

speedyrunner 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 20:17
@Heiko271

Es ist ja nicht so, dass ich Rentner total verachte. Ich begrüße sie und rede 5 Minuten mit ihnen. Gibt auch einige wenige Rentner, die ich sympathisch finde. Ich nehme es auch nicht persönlich, wenn sie mich anmeckern.

Bedenke bei deinem Gedankengang das du auch mal ein Rentner werden wirst.

Deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen. Habe nie negative Erfahrungen gemacht mit älteren Menschen.


speedyrunner 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 18:00

Ich schon. Und zwar mehr als genug. Sie ticken einfach völlig anders als die heutigen jungen Menschen. Deswegen kommt es oft zu Konflikten.