Sollte ich Fritzbox 5690 Pro oder anderes Modell kaufen?
Hallo
Ich hätte eine Frage wurde gerne auf einem Wlan 7 Router umsteigen?
Da ich das 6 Ghz Netz brauche und bei mir das 5 Ghz netz stark ausgelastet ist
Nun wollte ich fragen ob ich die Fritzbox 5690 Pro nehmen sollte oder ein anderes Modell.
Oder habt ihr Router-Empfehlungen mit guter Abdeckung
Hast Du denn Rechner, die auch 6GHz können?
Ja
4 Antworten
Wie sollen wir dir bitte deine Frage beantworten?
Du musst doch wissen was du benötigst.
Warum man unbedingt auf 6GHz setzen muss verstehe ich zwar nicht, denn in den allermeisten Fällen ist eine Kombi aus 2,4 und 5 GHz mehr als ausreichend, selbst wenn in der Nachbarschaft weitere W-Lan Netzwerke auf diesen Frequenzbändern vorhanden sein sollten.
Zumal das 6GHz Band ja auch nicht automatisch mit W-LAn 7 daherkommt und es noch nicht allzuviele Geräte bigt die 6GHz unterstützen.
Aber wenn du einen Router mit W-Lan 7, 6GHz Support und eigebautem Modem suchst, dann kommst du kaum an dieser Fritzbox vorbei.
Mir persönlich wäre die Box mit über 300,-€ einfach zu teuer. Da ich ländlich wohne habe ich mich für die 5530 AX entschieden, das W-Lan ist dennoch schneller als meine gebuchte Glasfaserleitung (300MBit reichen mir).
Ja ist doch einfach: wenn der Otto-Normal-<Verbraucher sich eine Glasfaserleitung mit 1Gb holt, dann brauch er ein WLAN mit 11Gb, sonst übertragen sich die Daten nicht schnell genug
Schlechte Reichweiten werden mit 6GHz nicht besser! Warum: Je höher die Frequenz desto schlechter das Durchdringungsvermögen durch Wände, Mauer usw.! 6GHz ist besser im selben Raum, wenn aber Router und verbundene Geräte in anderen Räumen stehen, kann sich das Reichweitenproblem sogar verschlechtern.
Update: Gute Reichweiten bei guter Geschwindigkeit lassen sich nur per Ethernet oder Glasfaser erreichen über mehrere Räume. Physik lässt sich nicht überlisten.
Zuerst klären, wie weit die Netzverbindung reichen soll, über wieviel Räume, Etagen. Erst dann kann man etwas konkreter werden. In Firmen etwa werden z. B. Accesspoints für WLAN angebracht, diese Accesspoints sind mit LAN am Router verbunden. Möglicherweise würde Dir eine ähnliche Konfiguration helfen.
Solange ich nicht ein klein wenig über die Räumlichkeiten, Entfernungen usw. weiß, kann ich kaum was empfehlen. Wieviel User werden das nutzen, wieviel Räume usw.
2 Zimmer Wohnung router glasfaser Anschluss ist im flur
Liegen die Zimmer nebeneinander? Probiere doch erstmal das: Mit der AVM-WLAN-App durch die Räume gehen und sehen, was an den verschiedenen Stellen ankommt:
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen.
DSL, BK oder GF? Der Router sollte so gewählt werden, dass er dazu passt.
Was ist dein aktueller Router? Der Unterschied zu Wifi 6 sollte nicht so groß sein. Je höher die Frequenz, umso geringer die Reichweite. Wenn du WLAN-Bandbreiten-Probleme hast, lieber erstmal Kabel zum Rechner bzw. einem Repeater legen, bei Fritzbox am besten Fritz-Repeater.
notting
Wie schon geschrieben, wenn einfach nur Repeater nicht reicht:
Wenn du WLAN-Bandbreiten-Probleme hast, lieber erstmal Kabel zum Rechner bzw. einem Repeater legen, bei Fritzbox am besten Fritz-Repeater.
notting
Gegenfrage: was erhoffst Dir von WiFi7?
Hast Du ne 11Gb-Internetleitung und hast ALLE Geräte in unmittelbarer Sichweite zum Router dauerhaft im Aufenthalt?
und woher sollen wir wissen, welcher Router in deiner Wohnung eine gute Abdeckung bietet?
die 6660 hier bei mir schafft es das jeweilige Zimmer unter- und oberhalb abzudecken und dann ist schluß, schon das jeweilige Diagonalzimmer hat keine Abdeckung. Eine 5690 wird hier nur unwesentlich mehr bringen. Davon mal ab, daß 11Gb-WLAN nix bringt, da nur 1Gb-Internet vorhanden und die wichtigen Geräte per LAN angebunden sind
und Du meinst die 5690 reißt es raus? Dann probiere es halt aus
Was soll ich nun tun