Sollte ich Finefood oder Wild Freedom füttern?
Ich füttere meinen anderthalbjährigen Kater mit Nassfutter von Winston aus dem Rossmann und bin nach Recherche über die Zutaten zu dem Entschluss gekommen, dass dieses Futter nicht besonders gut bzw. gesund ist. Mein etwa 20 Wochen alter Neuankömmling (auch ein Kater) bekommt das Kittenfutter "Dein Bestes" aus dem dm, was auch nicht sonderlich gesund ist.
Nun möchte ich das Futter umstellen und habe mir zwei Marken rausgesucht, die mir nach artgerechter Fütterung erscheinen: Finefood und Wild Freedom. Allerdings kann ich mich nicht wirklich entscheiden, welche Marke ich füttere. Natürlich werde ich das neue Futter erstmal langsam immer mehr und mehr unter das alte Futter geben, damit der Ältere sich langsam darauf einstellen kann.
Welches dieser beiden Futtersorten würdet ihr mir eher empfehlen? Oder ist es letztlich egal? Kann ich dem Jüngeren dieses Futter auch schon geben (davon scheint es kein Kittenfutter zu geben) oder sollte ich beim Kittenfutter bleiben, bis er ein Jahr alt ist?
1 Antwort
Beide Sorten, die du da ins Auge genommen hast sind wohl hochwertig vom Fleischanteil her. Letztendlich entscheiden die Katzen, was sie mehr mögen. Extra Kittenfutter ist nur für die Firmen interessant. Also ab 3 Monaten kann man Futter für erwachsene Katzen füttern.