Sollte der WHO Pandemievertrag abgelehnt werden?

3 Antworten

Nein,

auf gar keinen Fall.

Die AfD hat wohl vor die Bevölkerung zu dezimieren?

Hansi

Da du nicht erklärst, weshalb der Vertrag abgelehnt werden soll, trägst du wenig dazu bei, die Forderung zu unterstützen.

Dazu trägt umso mehr bei, dass in dem wiedergegebenen Text dreimal das Wort ablehnen vorkommt und jedes Mal in einer inhaltlich unterschiedlichen Bedeutung.

Der Text seinerseits ist für das Verständnis, worum es in dem Pandemievertrag geht, völlig nutzlos.

Ich selbst habe dazu zwar einige Informationen und bin mit dem, was ich weiß nicht glücklich; aber ich weiß zu wenig darüber, um sinnvoll eine Ablehnung fordern zu können.

Die AfD will halt einfach noch immer nicht wahrhaben, dass Corona eine Pandemie war. Was soll man da noch sagen?


Gedankenlenker1 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 22:19

Wenn alles gut war kann man ja einen Untersuchungsausschuss machen. Es hätte ja jeder alles richtig gemacht .

Altersweise  09.12.2024, 22:34
@Gedankenlenker1

Es wurde mit Sicherheit nicht alles gut gemacht, sondern auch viele Fehler begangen. Immerhin war es ja die erste Pandemie dieses Ausmaßes seit sehr langer Zeit. Die totale und langdauernde Schließung von Schulen und Kindergärten beispielsweise wird von fast allen Leuten, die damals Verantwortung getragen haben, im Nachhinein als fasch bezeichnet. Auch die Diskussionen um eine Impfpflicht (nicht die Impfung selbst) hat gesellschaftlich weit mehr schaden als Nutzen angerichtet.

Da brauche ich keinen Untersuchungsausschuss, der das noch einmal breit tritt, sondern eine Diskussion darüber, wie man solche Fehler beim nächsten Mal - und das wird kommen - vermeidet.