sollte das weihnachtsgesetz geben wo jeder weihnachten feiern muss(deutschland)?

10 Antworten

Nein, viel eher sollten wir auch unseren Brüdern und Schwestern anderen Glaubens,

einen gesetzlichen/kirchlichen Feiertag zukommen lassen,

einen jüdischen und einen muslimischen Feiertag, der ebenso für alle verbindlich ist.


Keineahnung457  22.11.2023, 12:06

Nein, wir sind ein christliches Land.

0
Schemset  22.11.2023, 12:58
@Keineahnung457

Wir sind kein christliches Land. Die größte Gruppe unter den formal anerkannten religiösen Richtungen ist heute "Konfessionslose". Selbst Katholiken und Evangelische zusammen erreichen kaum noch 50% der Bevölkerung und per Verfassung gilt Glaubensfreiheit und weltanschauliche Neutralität des Staates

0

Hä? Du kannst doch nicht jeden zwingen ein Fest zu feiern.

Wie kommst du denn darauf? Das würde mich in meiner Freiheit als Mensch beschneiden. Was ist denn dann noch mit Selbstbestimmungsrecht?

Warum muss ich zwingend Weihnachten feiern?

Was ist mit denen die andere Religionen haben, oder dem Urchristentum angehören oder Atheisten sind oder was auch immer? In Deutschlang gibt es nicht nur ein Recht zur Selbstbestimmung, sondern auch Religionsfreiheit.

Mit sowas würde man nun wirklich alle freiheitlichen demokratischen Rechte mit Füßen treten. Man würde Menschen diskriminieren und ausgrenzen.

Und wie willst du das durchsetzen? Die Inquisition durchschicken wenn jemand keine Weihnachtsdeko hat?

Du hast doch auch gar keine Einschränkung. Denn wenn du willst kannst du ja in Deutschland ganz locker Weihnachten feiern. Es gibt ja sogar Feiertage dafür. Also warum solltest du andere bevormunden wollen, wo du doch selbst deine Freiheit genießt.

Also deine Frage ist mit einem ganz klaren und entschiedenen Nein zu beantworten.

Gute Idee. Und die Polizei geht von Tür zu Tür und kontrolliert, als Weihnachtsmann verkleidet, dass sich auch alle schön an die Sitten und Gebräuche halten.

LG.


Sindy00  22.11.2023, 14:26

Und da wird es schon konfus. Denn darf ein erfundener Weihnachtsmann denn überhaupt Teil eines erzwungenen Weihnachtsfestes sein. Oder müssen wir den abschaffen, damit wieder das Christkind zu seinen Ehren kommt?

2
Zwitscherling  22.11.2023, 14:29
@Sindy00
Und da wird es schon konfus

Richtig Dies aufzuzeigen war auch der Zweck meiner sarkastischen Antwort.

3
Sindy00  22.11.2023, 14:41
@Zwitscherling

Ja, hab ich schon verstanden, wollte nur noch einen drauf setzen :-)

2

Nein, schlussendlich sollte das jeder Frei entscheiden

Es gibt in Deutschland auch genügend Leute, die einen anderen oder keinen Glauben haben. Sie müssen dann auch Weihnachten feiern? Das ist wohl kaum Sinn der Sache.