Solli ich eher die Magnat Signature nehmen oder Canton?

Morfi655  25.03.2022, 10:32

Kannst du genauer ausführen, was du mit hohem und niedrigem Frequenzgang meinst? Wiedergabebereich oder den Wirkungsgrad?

WusstIchNicht1 
Fragesteller
 25.03.2022, 11:41

des du niedriger der Frequenzgang des du besser der Bass, kennst du dich da überhau aus?

1 Antwort

Ok, auch wenn du meinst, dass ich keine Ahnung habe...

Das was du niedriger Frequenzgang nennst heißt eigentlich "Untergrenze des Wiedergabebereiches" oder "untere Grenzfrequenz"

Die allein sagt aber nicht soo viel über den Klang aus und solange man hier unter 50 Hz kommt sollte das für Musik ausreichend sein. Da bei HipHop und Elektro die meiste Action eh eher auf 60-120 Hz ausgelegt ist. Es gibt zwar auch Ausnahmen, aber da die meisten Menschen eben keine Anlage haben die auf linear auf 35 Hz runter geht, muss es schon so gemixt sein, dass es trotzdem gut klingt.

Ansonsten geht bei Lautsprechern leider nix über das Probehören im eigenen Zimmer mit der eigenen Anlage. Denn kein Test kann deine individuellen Gegebenheiten abbilden.

Die beiden von der genannten Boxen spielen in unterschiedlichen Preisklassen und sind wahrscheinlich schon allein deswegen nicht zu vergleichen. Nach meiner Erfahrung hört man einen Faktor 2 beim Preis meistens raus, aber das muss nicht heißen, dass dir die Klangcharakteristik der teuren Box auch besser gefällt! Ich würde trotzdem klar zu Canton tendieren, wenn Geld keine Rolle spielt.

Bei beiden Boxen sind unrealistische untere Grenzfrequenzen angegeben, da tippe ich mal, dass es -6 oder sogar -10 dB Angaben sind. Hier würde ich eher mal nach unabhängigen Tests suchen die -3 dB-Werte angeben: https://www.stereo.de/hifi-test/produkt/canton-vento-8302-496


WusstIchNicht1 
Fragesteller
 29.03.2022, 09:53

und solange man hier unter 50 Hz kommt sollte das für Musik ausreichend sein

seh ich nicht so, mein Woofer komtm bis zu 18 runter, und meine Standlautsprecher auf 37, und man hört von den tiefen einen rießen unterschied

ich hatte mal ein Woofer mit 28 Herz und ein mit 18, und der mit 18 klingt viel besser, die bässer sind eifnach schöner

also 50 Herz, nein, ich wieß ja nicht was du für eine Musik hört, aber 50 herz reich nie aus, ich hör jetzt keien Bass lieder die so tief runter gehe, aber des du riefer der Woofer gehen KANN des du besser kligt er auch

ich hab einmal 20.000 Herz gehört und einmal 40.000 Herz und da klingen die Hochröner viel besser, obohl es von der gleichen Mare ist, das gleiche Gestlle aber die Boxen was verbaut sind sind einfach viel besser

0
Morfi655  29.03.2022, 10:04
@WusstIchNicht1

Ich hab nicht gesagt, dass es nicht besser ist, aber ausreichend allemal. Klar hört man noch unterschiede, grad um richtig Druck zu machen (Körperschall) ist ein Subwoofer quasi obligatorisch.
Und so wie ich gesagt habe, sind die angegebenen Grenzfrequenzen oft schön gerechnet. Wenn die Standlautsprecher auf 37 Hz kommen, sind so oft schon bei 50 Hz hörbar leiser.

0