Soll ich sie kaufen?

7 Antworten

Du bist zu groß zum Reiten für dieses Pferd. Davon abgesehen sollten dicke Pferde auch erstmal wieder Normalgewicht erreichen, sprich entsprechend Muckis aufbauen, ehe da auch noch Reitergewicht den Bewegungsapparat belastet.

Wenn du mit dem Pferd auch ohne Reiten glücklich wirst, weißt, dass es die nächsten 10, 15 Jahre in dein Leben passt (und nein - ein Pferd, gerade ein "normales" Freizeitpferd ist heutzutage nicht einfach so wieder verkauft, wenn man es dann doch nicht mehr braucht, möchte, sich leisten kann...) jeden Monat round about 500€ übrig hast + dickes Polster für TA etc. - dann ja.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Urlewas  26.01.2025, 16:24

So etwas kann man mit 17 kaum abschätzen.

Hjalti  26.01.2025, 17:46
@Urlewas

Das kann man auch später nicht immer - unverhofft kommt oft. Jedoch ist als Jugendlicher doch wohl einiges ziemlich sicher, was einen die nächsten Jahre so erwartet: Schulabschluss, Ausbildung/Studium, Führerschein, ausziehen,... und wer da noch nicht in der Lage ist sich zu überlegen ob man das auch mit Pferd wirklich gebacken bekommt, sollte lieber noch die Finger von lassen.

Urlewas  26.01.2025, 22:09
@Hjalti

Das stimmt. Ist überhaupt das schlechteste Alter, ein Pferd anzuschaffen. Selbst, wenn es super passen würde.

10-15 Jahre später hat man eher eine Vorstellung.

Dass das Pferd eher zu klein ist und jetzt schon nicht ausreichend befähigt scheint, sind wichtige Punkte. Ein Pferd sollte immer zu den eigenen Zielen und Ansprüchen passen, und wenn es hier schon Zweifel gibt, könnte das langfristig zu Frustration führen – für dich und das Pferd.

Emotionen sind beim Pferdekauf oft ein großer Faktor, aber genau da liegt auch die Gefahr. Es ist leicht, sich zu verlieben, aber die Realität – wie Zeit, Kosten und Verantwortung – darf nicht außer Acht gelassen werden. Mit 500 Euro plus laufenden Kosten kommt da einiges zusammen, und gerade die Ausrüstung oder auch mögliche Tierarztkosten können schnell ins Geld gehen. Das sollte man unbedingt im Kopf behalten.

Nein, das ist keine gut Idee.
Das Pferd sollte, wenn es zu dick ist, unter anderem mehr Bewegung bekommen. Und das ist ohne ordentliche Arbeit unterm Sattel kaum machbar. Herumgetüddel am Strick zählt da nämlich kaum. Und du stellst ja selbst schon fest, dass du eigentlich grenzwertig von der Größe her bist.

Aber wenn ich deine Kommentare zu den bisherigen Antworten sehe - möchtest du solch einen Rat eigentlich garnicht gelten lassen. Aber es ist wirklich fraglich, ob du mit dem Pferd auf Dauer glücklich wirst; zumal das Pferd auch besser bei jemandem aufgehoben wäre, der es gut auslasten kann.

„Lieben heißt loslassen können“. Wenn deine Eltern dir ein Pferd kaufen wollen, solltet ihr euch besser nach einem geeigneteren umsehen. Liebgewinnen kann man mehr als eins.


Mia1856 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 15:46

Ich verstehe was du meinst das Problem ist folgendes ihre Besitzer kümmern sich nicht um sie wollen sie aber eig unter keinen Umständen verkaufen außer an mich und möchte halt nicht das es ihr schlecht geht

Urlewas  26.01.2025, 16:22
@Mia1856

Das ist emotionale Erpressung. Auf so etwas sollte man sich keinesfalls einlassen. Wenn sie dir das Pferd SCHENKEN wollen, könnte man drüber nachdenken.
Den Fall hatte ich selbst erst kürzlich - und habe das Geschenk dennoch ausgeschlagen. Immerhin taugte das Pferd mir allerdings sehr als Lehrpferd, so dass ich es als Reitbeteiligung dann stark mit finanziert habe und es mit Unterricht gesundheitfördernd bewegen konnte. In dem Fall lag es aber nicht daran, dass das Pferd niemand anders gewollt hätte - und außerdem hatte es sein ganzes Leben auf dem selben Fleck gestanden, so dass ein Verkauf mit Umzug dem schon älteren Pferd nicht zuzumuten war. Also etwas andere Vorraussetzungen.

Solche „Rettungsaktionen“ durch die Anschaffung eines unpassenden Pferdes enden nicht selten im Desaster. Ich will jetzt nicht anfangen, Beispiele aus dem Bekanntenkreis zu erzählen.

Punkgirl512  26.01.2025, 16:26
@Mia1856

Auf emotionale Erpressung sollte man sich keinesfalls einlassen. Sowas ist ein absolutes NoGo - und das sollten auch deine Eltern erkennen.

Du bist zu groß für das Tier. Du kannst es, wenn du es kaufst, zwar putzen und mit ihm kuscheln, aber dafür musst du dir kein Pferd holen. Da reicht ein Hund oder eine Katze. Daher würde ich dir empfehlen, ein größeres Pferd zu kaufen.

Wenn Du die einzige bist, die sich um die Stute kümmert ist es gut möglich das das Pferd noch irgendwo versteckte "Baustellen" hat... bevor das Pferd also in Frage kommen würde, würde ich erst einmal eine Art AKU machen lassen. Vielleicht kommen dort Sachen zum Vorschein die Dir Deine Entscheidung vereinfachen.


Mia1856 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 15:40

Ja hatte ich auch vor falls ich sie kaufe :)