Soll ich mit ihm zum Abiball gehen?
Ein Freund von mir hat mich gefragt ob ich ihn als normale Freundin zum Abiball begleite. Mein Freund/ vater meiner Tochter und ich haben grad eine beziehungspause, und ich hab ihn gefragt ob es in Ordnung wäre. Er hat allerdings ein Problem damit, da er der Meinung ist der Freund will was von mir. Ich bin mir ziemlich sicher er möchte nichts von mir, was soll ich jetzt tun?
6 Antworten
Ich kann mit dem Wort 'Beziehungspause nichts anfangen.
Bedeutet es denn, dass es währenddessen so ist, als hätte man keine Beziehung mehr miteinander ?
Dann kann man sich auch entsprechend verhalten.
Oder bedeutet es lediglich, dass man auf gewisse gemeinsame Dinge verzichtet, evtl. mit dem Ziel, sich über etwas klar zu werden ?
Also zweites kommt aber in fast jeder längeren Beziehung mal vor. Ohne, dass es als Pause definiert werden muss.
Dass Dein einer Freund eine Begleitung zum Abi-Ball wünscht, ist für mich nachvollziehbar. Ob er 'mehr will, wirst Du dann schon merken, und kannst ja rasch und unmissverständlich klären, wie Du dazu stehst.
Solange die Sache zwischen Dir und dem KV nicht geklärt ist, und die reelle Möglichkeit besteht, dass ihr in Kürze doch wieder so richtig als Paar zusammen seid, würde ich nicht mit zu dem Abi-Ball gehen.
(Außer, Du hättest es auch getan, wenn ihr 'in Beziehung wärt)
Also ich bin auch schon --mal trotz Beziehung, aber mit wohlwollendem Einverständnis und gutem Zureden meiner Frau-- mit einer gemeinsamen guten Bekannten als Begleitung zum Abi-Ball ihrer Tochter mitgegangen.
Diese wollte einfach nicht 'alleine unter lauter Paaren am Tisch sitzen.
Aber, da waren die Voraussetzungen anders.
Btw.:
Dennoch gab es einige Leute, die sich das Maul zerrissen.
Etwa:
"Ein anständiger Mann geht doch nicht mit einer anderen Frau auf einen Ball, und lässt seine Frau zuhause sitzen."
Oder:
"DIE sollte sich schämen. Einfach einen verheirateten Mann einladen. Die will ihn doch bloß ausspannen."
Du allein entscheidest, ob Du mit einem Freund zum Abiball gehst. Wenn Du Lust darauf hast und dem Freund auch noch eine große Freude damit machst, solltest Du es unbedingt tun. Der Vater Deiner Tochter hat aus mehreren Gründen kein Recht sich einzumischen. Die Gründe sind: 1. Du bist ein freier Mensch und kannst tun, was Du für richtig hältst. 2. Ihr habt gerade eine Beziehungspause; da soll der Vater Deines Kindes Dich in Ruhe lassen; in dieser Zeit geht es ihn überhaupt nichts an, mit wem Du wann wohin gehst. 3. Der Vater Deines Kindes scheint ein massives Eifersuchtsproblem zu haben; er muss daran arbeiten, am besten in einer Therapie; wenn er das nicht tut, würde ich Dir raten, die Beziehung nicht erneut zu beginnen.
Du hast völlig recht. Mit Freunden treffen muss immer möglich sein. Ich wollte mit dem Punkt nur unterstreichen, dass es besonders absurd ist, wenn dieser Mann sich auch noch in solch einer Phase so einspreizt.
Wenn du hin gehen willst, dann gehst du da hin.
Und bitte beende diese "Trennungsphase" und mach eine RICHTIGE und permanente Trennung daraus.
Ich finds schon allein absolut unbegreiflich wie man überhaupt FRAGEN kann ob man einen Abend mit seinem Freund verbringen darf. Und das schon dreimal gar nicht, wenn man gerade überhaupt keine Beziehung mit so einem Menschen führt.
Selbst wenn ihr immer noch zusammen wärt, sollte es in einer gesunden Beziehung kein Problem sein seine Freunde zu treffen. NIE! Unter keine Umständen! Egal was "der Freund" vielleicht von dir will oder vielleicht auch nicht.
Eine treunnung ist nicht so einfach, ich möchte das meiner tochter nicht antun. Immer entscheiden zu müssen wo sie sein möchte
Gerade wenn noch Kinder im Spiel sind ist eine klare Trennung von solchen Nullstellen um einiges besser als zu versuchen die Beziehung irgendwie zu retten.
Soll deine Tochter wirklich mit so einem Mensch (dir) als Vorbild aufwachsen der dann denkt, es wäre normal den Partner um Erlaubnis zu fragen bevor man sein eigenes Leben leben darf?
Ich möchte nicht das meine Tochter leidet, aber wenn ich mich von ihm trenne wird er mir mein Kind weg nehmen
Du hast dich ja bereits getrennt.
Und keiner nimmt dir dein Kind weg wenn du dich nicht extrem blöd anstellst und das Kind mit deinem eigenen Verhalten gefährdest.
Wende dich ans Jugendamt und lass dich zwecks Vormundschaft mal RICHTIG beraten.
Mach das was dir dein Bauchgefühl sagt.
Das musst du selbst entscheiden - so was kann aus Freundschaft gemeint sein oder ganz plump weil grad sonst niemand verfügbar ist und die eigentliche Begleitung erkrankt ist usw., es kann aber auch mehr dahinter stecken, die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte.
Derjenige, mit dem du grad eine Beziehungspause hast (das ist ohnehin meist der Anfang vom Ende), hat aber objektiv in der Sache nichts zu melden, weil offenbar "Sendepause" ist und er sich bestimmt auch nicht von dir vorschreiben ließe, mit wem er seine Freizeit verbringen dürfe und mit wem nicht.
Ich fühl mich nur hin und her gerissen, er lebt noch mit mir und meiner Tochter in einer Wohnung. Aber unsere Beziehung ist pausiert, deswegen bin ich so hin und her gerissen
Dann würde ich erst mal klare Verhältnisse schaffen und ausziehen oder ihn bitten auszuziehen, je nachdem.
Wenn man zusammen wohnt, ist das keine Beziehungspause, man kekst sich wahrscheinlich sowieso laufend an auf dem engen Raum, weil man sich nicht aus dem Weg gehen kann und er wird dich weiterhin als sein Eigentum erachten, wenn er schon so schießt gegen eine solche aus meiner Sicht harmlose Sache.
Selbst ohne Beziehungspause, ginge es ihn nichts an wenn sie sich mit ihren Freunden trifft.
Solange sie das gemeinsame Kind dabei nicht alleine zu Hause lässt...