Soll Ich Kollegen zurückschreiben oder nicht?
Ich weiß nicht so recht was Ich tun soll, gestern morgen hat mir ein ehem. Arbeitskollege auf WhatsApp (WA) geschrieben, habe die Nachricht einfach mal "zur Seite Gewischt", so weit Ich lesen konnte fragt er mich zwar nur ob ich auch endlich WA hätte und mich mal melden solle.
Nur hab Ich Angst, dass wenn Ich ihm zurück schreibe, er mich in Zukunft zu müllt mit "lustigen Bildern" und unnötigen Infos. Ich weiß halt von einem Kollegen das der ehem. Kollege oft was schickt.
Hin u. wieder ein Bild oder ein lustiger Spruch wäre ja OK, aber lieber seltener, statt täglich.
Es ist aber auch so, dass Ich auf der Arbeit immer leugne wenn mich jemand fragt ob ich bei WA bin, aus ähnlichen Gründen. Und nun würde er das bestimmt anderen Arbeitskollegen erzählen.
Ich bin ja WA mittlerweile nicht mehr komplett abgeneigt, da Ich durch eine Weiterbildung doch auch die Vorzüge des Gruppenchats im Vergleich zum Rundmail erkannte. Auch wenn Ich mich wenig traue im Gruppenchat zu schreiben, aber das ist eine andere Geschichte.
Jemand einen guten Rat für mich
10 Antworten
Seine Meinung kann man ja ab und zu auch mal ändern. Sollte also kein so großes Ding sein, wenn du erst gesagt hast, daß du Whatsapp nicht magst und jetzt doch dabei bist.
Der mitteilsame Kollege braucht da selber gar nix erzählen. Whatsapp gleicht deine Kontakte am Phone mit Whatsapp ab und informiert, wer noch dabei ist, den du kennst, oder der dich kennt.
Bin da selber nicht dabei, aber hab es ein bißchen bei meinen Eltern mitbekommen. Die nutzen es hauptsächlich zum Fotos tauschen.
Muß ehrlich sagen, ganz versteh ich den Mehrnutzen dabei nicht. Ist doch nichts, was ich nicht per SMS oder eMail auch erledigen könnte. Auch da kann ich an mehrere schreiben und schmeiß nicht gleich Facebook alle persönlichen Infos so leicht in den Rachen.
Vielleicht bin ich da etwas antiquiert aber wenn ich Dienstschluß hab und endlich die Tür von außen zu gemacht hab, will ich bis am nächsten Morgen - außer die Firma ist abgebrannt, oder die Buchhaltung mit dem Gehaltsscheck getürmt - nix mehr hören und lesen von der Arbeit ;-)
Ja, seine Meinung zu ändern ist ja an sich nicht schlecht. Ich bin auch nicht begeistert das Facebook da seine Finger im Spiel hat.
Ein neutraler Anbieter wäre mir lieber, statt irgendwelchen Konzernen.
Aber dadurch hab Ich etwas mehr sozialen Kontakt und Gruppen Anschluss in der Weiterbildung bekommen.
Ich bin auch der Meinung wenn Ich um 17h Feierabend hab und Nachhause fahr, kann mich die Arbeit mal am A.....
An deiner Stelle würde ich ihn ignorieren bzw blocken.
Machs doch nicht komplizierter als es ist. Antworte ihn und fertig! Sollte er dich in Zukunft zumüllen, kannst du ihn jederzeit blockieren. Als erstes würde ich ihn es aber sagen - wenn es so kommen sollte, dass du diverses nicht haben möchtest.
Hallo,
wenn Du Kontakt zu ihm möchtest, dann beantworte seine Nachricht, schreibe aber gleich dazu, daß Du nicht täglich online bist, es also dauern könnte, bis Du antwortest.
Dann kannst Du Dir aussuchen, wann und wie oft Du mit ihm schreiben möchtest, ohne daß er beleidigt sein kann !
Liebe Grüße
Schreib ihm doch einfach, dass du mit keinem Kollgen appst. Kannst es ihm ja auf der Arbeit erklären.
Solche rektionen heben wir auch schon von FB-losen Bekannten bekommen, die den Account nur für Fotos für Schüler haben oder so.