Soll ich auf meine Praktikum scheißen?

XXsadXX  06.05.2025, 23:54

Wie alt bist du?

Inkognito-Nutzer   06.05.2025, 23:55

14

5 Antworten

Das ist in keinen Beruf anders. Überall wirst du als Praktikant für die unliebsame Arbeit benutzt. Beim Friseur steht man nur rum und darf Klos putzen und Haare wegfegen. Du musst halt schnippeln.

Du sollst als Praktikant nichts wirklich lernen, sondern einen realistischen echten Eindruck des Berufes bekommen. Das was du gerade machst ist die Realität des Berufes und das würdest du eigentlich auch genauso das ganze 1. Lehrjahr machen. Die meisten Betriebe haben auch überhaupt keine Zeit ihren Praktikanten oder Lehrling freiwillig zu unterrichten.

Zuerst müssen Basics halt sitze, eher die dich nen Kochlöffel benutzen lassen.


vetscot  08.05.2025, 23:44
Du sollst als Praktikant nichts wirklich lernen, sondern einen realistischen echten Eindruck des Berufes bekommen.

Doch, man soll den Beruf kennenlernen, dass bedeutet man bekommt die Tätigkeiten erklärt und unterstützt ggf. Ein Praktikant ist kein Hilfsarbeiter für die „schlechte“ Arbeit.

MonaLisa557  09.05.2025, 00:42
@vetscot

Kennenlernen und lernen sind 2 unterschiedliche Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen.

Ja, man soll den echten Berufsablauf kennenlernen und wenn das was der FS erlebt nun mal der echte Ablauf ist, dann ist das ein super Praktikum.

Nur wenn man die ungeschönte Realität kennenlernt, kann man den passenden Beruf und Betrieb finden.

XXsadXX  07.05.2025, 00:17

Wo darf den ein 14-jähriger 7 Stunden mot 10 Minuten Pause arbeiten?

MonaLisa557  07.05.2025, 00:18
@XXsadXX

Das war ja nicht die Frage des FS und ich bezweifle das es auch genauso stimmt.

Wenn es doch die Wahrheit ist muss er halt das der Leitung melden.

XXsadXX  07.05.2025, 00:20
@MonaLisa557

Die Frage war ob er auf das Praktikum scheißen soll. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Praktikum dazu da ist, jemanden auszunutzen.

MonaLisa557  07.05.2025, 11:26
@XXsadXX

Ein Praktikum zeigt die Realität ungeschönt.

In extrem viele Betrieben werden auch normale Mitarbeiter ausgenutzt. Entweder man steht für sich ein oder man lässt es zu. Die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen.

Das ist die Küche. Stell dich nicht so an. Jeder, der eines Tages Koch werden möchte, fängt klein an. Das gehört zu jeder Ausbildung zum späteren Koch.

Ich komme aus einer Gastro-Familie, das ist absolut normal, das man erst die ''doofe Arbeit'' machen muss.

Die Köche heutzutage beschweren sich schon, weil die Auszubildenden alle keinen Bock mehr haben, sich die Hände schmutzig zu machen. Kochen ist ein Handwerk, eine Kunst. Wenn du es liebst, dann fängt man eben so an. Am Ende zahlt es sich dafür gut aus, wenn du schlau bist & dich selbständig machst.

Wie möchtest du mal ein guter Koch werden, wenn du wegen bisschen Schälen keine Lust mehr hast?


Inkognito-Nutzer   06.05.2025, 23:55

Ja ich verstehe das aber doch nicht in einem Praktikum dort soll man Einblicke bekommen wie es so ist in der Küche und die haben mir nur ein Messer gegeben und musste 7 Stunden schneiden mit einer 10 min Pause

MenschDNA  06.05.2025, 23:55
@Inkognito-Beitragsersteller

Das ist gut so. Nur so siehst du, ob du ein dickes Fell hast. Sobald du in der Ausbildung bist, wird es 10000x schlimmer.

Wenn du jetzt aufgibst, hast du wenigstens früh ausgeben und nicht erst spät.

Wenn du kein dickes Fell hast, dann beende dein Praktikum und mach was anderes. Koch ist ein sehr anstrengender Job. Nur machen, wenn man es liebt.

Du solltest einfach auf dein Praktikum scheißen.

Hast gemerkt das es nichts für dich ist, ok, jetzt schau wo anders nach.

Nein mach weiter. Das ist überall am Anfang so. Wenn die checken okay der will dann lassen sie dich vll morgen oder übermorgen etwas anderes tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   07.05.2025, 00:16

Naja hab sie gefragt und haben gesagt das die eig nur die anderen Sachen machen sowas wie Braten oder backen werde ich nichtmal machen und mir wird nichtmal gezeigt wie man die Sachen macht