Sol ich das mein Vorgesetzten sagen?

2 Antworten

Grundsätzlich kann ich Dir nur raten, es immer anzusprechen, wenn Du mit irgendetwas unzufrieden bist oder Dich ungerecht behandelt fühlst.

Häufig liegen solche Dinge an mangelnder Kommunikation. Es kann durchaus Gründe geben, warum ein Vorgesetzter (Fahrzeug- oder Gruppenführer) einen jungen Kameraden für die ein oder andere Tätigkeit nicht einsetzt. Bei uns wird auch darauf geachtet, dass niemals zwei neue AGT gemeinsam im Trupp unterwegs sind, sondern immer ein Anfänger und ein erfahrener Kamerad zusammen. Und nicht immer ist es, vor allem in der Hektik eines Einsatzes, für denjenigen verständlich, warum so oder so entschieden wurde.

Deshalb sprich das Problem unbedingt an, um es zu klären, bevor sich da Spannungen und Unzufriedenheiten aufbauen.

Erster Ansprechpartner ist eigentlich immer der Gruppenführer, dann wenn vorhanden der Zugführer, der Ortswehrführer usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Tom09159 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:33

Danke dir, aber ich weiß nicht ob ich es mir traue. Vielleicht mache ich dann irgendwie ein Thema auf und er sieht mich anders

Den er ist irgendwie anders und nicht unbedingt beliebt bei unseren ehrenamtlichen Kameraden und mir

26Sammy112  02.01.2025, 01:42
@Tom09159

Hast Du evtl. einen Kameraden, dem Du besonders vertraust? Dann ist es manchmal gut, sich vorher diesem Kameraden anzuvertrauen und dann gemeinsam um ein Gespräch mit einer Führungskraft zu bitten.

Drumherumkommen wirst Du sicher nicht, auch wenn es schwer fällt. Aber meiner Erfahrung nach ist es noch schlimmer, Probleme nicht anzusprechen. Das führt am Ende nur zu Missverständnissen und Frust bzw. zum Spaß an der Tätigkeit.

Hexebibi2000  02.01.2025, 01:31

Oder man nimmt sich mal die Vertrauensperson zur Seite.

Rede mal bei einem Getränk mit deinem Vorgesetzten.

Woher ich das weiß:Hobby – In der Freiwilligen Feuerwehr