Sofort Überweisung Geld zurück ziehen sparkasse?
Hey hey hey,
Ich habe auf Ebay (nicht Kleinanzeigen) einen Kauf durch geführt mit einer sofort Überweisung (Auslands Überweisung - nach Spanien). Es handelt sich um 355€. Ich habe dann von einem Freund das bekommen was ich wollte also habe ich um eine Stornierung gebeten. Dieser meinte, ja ich kann es durchführen, einfach nur Bankdaten schicken. Das habe ich dann auch gemacht und habe gesagt dieser solle mir einfach einen Screenshot schicken sobald er es getan hat.
Ich warte Mittlerweile seit zwei Wochen und kriege gar keine Antwort mehr. Auch ebay hat versucht dem Druck zu machen aber es kommt einfach nichts.
Deswegen wollte ich fragen, ob ich meine Bank aufrufen könnte und die das Geld zurück ziehen. Ist das denn möglich nach zwei Wochen und bei einer sofort Überweisung? Ich fände es echt schade wenn ich diese hohe Summe nicht zurück bekomme.
Würde mich sehr über antworten ggf Erfahrungsberichte freuen
10 Antworten
Schlicht und ergreifend .... eine einmal gutgeschriebene Überweisung kann man nicht zurückholen.
Deswegen wollte ich fragen, ob ich meine Bank aufrufen könnte und die das Geld zurück ziehen.
Du kannst die Bank auffordern dass die den Empfänger um Rückerstattung bitten … der Hacken, nur wenn die Person zustimmt kommt das Geld wieder zurück. Demnach = Sinnlos bei dem Schema was du schilderst.
Die Bank darf nicht von einem Kundenkonto wegen deinem Anliegen der Person einfach das Geld an dich leiten. Ist auch klar, da wenn so was Möglich wäre, würden sich viele finden die z.b. ihre 08/15 Rechnungen kurz vor dem Bankrott oder sonst wegen was sich zurückbuchen lasen würden um noch paar Cent in der Tasche zu haben.
Was den Einkauf über Ebay angeht … folgendes wäre Betrug: Das Paket am Boden werfen so das die Ware defekt ist und bei Ebay reklamieren. Kommen die dir drauf = Strafverfahren. Also sch*** Aktion.
Kommt die Ware nicht an … wieder Ebay einschalten und die sollten es gerade biegen.
Einfach nach der Zahlung und der Einwilligung beziehungsweise dem Vertragsabschluss meinen: Nööö kein Bock mehr = Pech!
Zuerst orientieren und dann handeln!War schon lange nicht auf Ebay unterwegs … die AGB sind somit nicht mehr ansatzweise im Kopf … aber du anscheinend entsprechende Erfahrungen: Kann Ebay nur in Handlung träten wenn der Zahlungsverkehr über PayPal abgewickelt wird? Also, nicht wenn er was kauft und es sich dann anders überlegt, sondern wenn die Ware beschädigt u.d.g. ankommt o. überhaupt nicht?
Kann Ebay nur in Handlung träten wenn der Zahlungsverkehr über PayPal abgewickelt wird?
Genau so ist es:
Bei Zahlung per Überweisung ist eBay komplett raus, die rühren dann keinen Finger.
Man kann zwar seltsamerweise auch dann einen Fall wegen eines nicht gelieferten oder nicht der Beschreibung entsprechenden Artikels eröffnen, der wird aber regelmäßig innerhalb von Minuten zugunsten des Verkäufers geschlossen.
Eigentlich klar, weil der Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer besteht, nicht zwischen Käufer und eBay.
Nein, Überweisung geht nicht zurückzuholen. Keine Chance.
Hi,
eine Überweisung kann man nicht einfach zurück holen. Deine Bank kann aber eine Anfrage an die Empfängerbank stellen und diese wendet sich dann an den Empfänger und fragt ob der Empfänger der Rücküberweisung zustimmt. Tut er das nicht, gibt es das Geld allerdings nicht zurück. So ist es national. Ob es bei internationalen Überweisung auch geht, weiß ich nicht.
Gruß
Man kann keine Überweisung stornieren, geschweige denn das Geld zurück holen.
Wer eine Vorkassen - Banküberweisung ins Ausland tätigt, der ruft ja schon danach abgezogen zu werden.
Anzeige wird nichts bringen, da die Betrüger im Ausland hocken.
Du hast das Geld aus dem Fenster geworfen, so hart es auch klingt.
Hier wurde per Überweisung bezahlt, da ist eBay komplett raus und "biegt" auch nichts "gerade".