skyrim wie gut sind die orks?

4 Antworten

Völlig irrelevant, da es zwischen den Völkern keinen Unterschied in der Spielweise gibt.

Die einzigen relevanten Unterschiede dahingehend bestehen im dauerhaft wirkenden Effekt und der einmal am Tag anwendbaren Kraft. Diese sind aber nur nette Ergänzungen und keine Gamechanger.

Woher ich das weiß:Hobby – Weit über 1000 Spielstunden, Modding und Studierung der Lore

Die Rasse in Skyrim ist nicht so wichtig, wenn du einen Ork spielen möchtest, spiel einen Ork.

In Skyrim spielt die Rase keine Rolle. Und Orks sind da genau so gut oder schlecht wie die anderen Rassen. Der einzige Unterschied besteht in den Vorteilen die die einzelnen Völker haben.

Ist eigentlich relativ egal. Es gibt keine Rasse die wirklich schlecht ist.


Chris37bvb 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 19:25

Ich suche eine Rasse die gut in der schmidt Kunst

Soldado  01.09.2024, 19:28
@Chris37bvb

Das hat keine Auswirkungen auf die Schmiedekunst. Außerdem gibt es für jeden Skill einen trick zum schnell aufleveln.

Shalidor  01.09.2024, 21:24
@Chris37bvb

Es gibt keine Unterschiede in der Schmiedekunst. Die Nord, Orks und Rothwardonen starten zwar zu Spielbeginn in Schmiedekunst bereits auf Stufe 20 statt 15, da die ersten Stufen jedoch sehr wenig Erfahrungspunkte benötigen, ist dieser Unterschied nach wenigen Spielstunden nicht mehr relevant.

Zu Anfang levelt man am besten mit Sachen, die man gebrauchen kann. Sobald man ein wenig Magicka gelevelt hat, kann man sich nördlich von Weißlauf im "Lager Stehender Strom" den Zauber "Mineralerze umwandeln" holen und damit dann Eisenerz zu Golderz umwandeln. Damit und mit gesammelten Edelsteinen kann man dann möglichst hochwertigen Schmuck herstellen. Die Erfahrungspunkte beim Schmieden werden anhand des Gegenstandwerts berechnet. Je teurer man es verkaufen kann, desto mehr Erfahrung gibt es auch bei der Herstellung.

Sobald man die Zwergische Schmiedekunst erlernt hat, levelt man am effektivsten mit Zwergenbogen. Das Material dazu findet man massenweise in Dwemerruinen.