Sinn eines Klassentreffens?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Da kann ich aus meiner eigenen Erfahrung berichten in der Hoffnung dass es dir helfen kann!

Wir hatten dieses Jahr nämlich nser erstes Klassentreffen (RS-Abschluss 2007).. die meisten habe ich seit acht Jahren nicht mehr gesehen oder zumindest nur sehr sporadisch gesprochen --------> "Guten Tag und alles klar" wenn man sich irgendwo zufällig traf, mehr nicht. Habe in der Regel so gut wie keinen Kontakt zur ehemaligen Klasse, bei Facebook habe ich nur 2-3 in der Liste mit denen ich immer recht gut ausgekommen bin, mit denen schreibe ich aber nur z.B. an Geburtstagen.

Ich sträubte mich daher anfänglich absolut hinzugehen.. wie du nicht weil ich mich schämen würde, sondern eher weil ich - auch wie du - den Sinn nicht erkannt habe mit Leuten, mit denen es vor rd. 10 Jahren mehr Terz als Frieden gab an einem Tisch zu sitzen & über Dinge zu lachen die gar nicht lustig sind & es vor 10 Jahren schon nicht waren --------> ohne dass ich knochentrocken & humorlos wäre ;)

Meine Realschulklasse war ziemlich Oberflächlich.. es gab enormes Gruppendenken & wer nicht zu den "Stars" gehörte, der bekam das schon indirekt gezeigt. Es gab kein Mobbing oder so, aber die Stimmung war allgemein bestenfalls "erträglich". Ich war der ruhige gemütliche Onkeltyp der einfach nur täglich sein Zeug geschafft hat & zwar mit anderen redete, auch immer freundlich war, aber Freundschaften immer in anderen Klassen/Stufen oder gleich außerhalb der Schule pflegte, keinen Wert auf Freundschaften in der Klasse selbst legte. Mit meiner Klasse verband mich eigentlich nix. Ich ging gern zur Schule, aber meine Klasse.. na ja ;) Das waren einfach zwei verschiedene Welten, ich war mit denen nie auf einer Wellenlänge auch wenn man sicher mal gelacht hat oder so.

Jedoch: Ich bin dann letzten Endes zu diesem Klassentreffen gefahren, nachdem man mir sagte es sei schön wenn ich auch kommen würde.. ich habe mich mehr widerwillig in mein Auto gesetzt & ich dachte mir, gut nach einer Stunde gehste so und so wieder.. guckst halt mal, was so los ist. Ich sagte mir -------> wenn's echt total daneben ist weiß ich ja dass ich beim nächsten Mal nicht mehr erscheine!

Das Ende vom Lied war eigentlich ein schöner Abend.. es war auch unser Klassenlehrer der 7./8. Klasse da, der einige Fotos zeigte von Ausflügen & Wandertagen, das war echt nett :) Wir saßen da rum, haben geplaudert, es war nicht halb so peinlich wie ich dachte.. allerdings, fast eine Genugtuung für mich war dass die scheinbar soooo Coolen, die damals das Blaue vom Himmel versprachen & sich für den lieben Gott in Person hielten oder auch für die Supermodels & Primadonnas unserer Realschule, diejenigen waren/sind die mit Abstand echt am wenigsten erreicht hatten ;) Da stand dann wohl 'nen 10 Jahre alter 3er BMW vor der Haustür aber JEDER wusste dass der nicht ansatzweise bezahlt ist. Es gab wohl auch ein paar "Blödbabbler" so gesagt.. aber deren Geltungsbedürfnis ignorierte ich. Ich unterhielt mich ganz locker mit denen, mit denen ichd amals schon ganz gut war & mit dem Lehrer, das war echt nett. Themen waren Klassenausflüge, Wandertage, andere Lehrer.. war ganz lustig!

Dann verstand ich auch den Sinn: Man informiert sich was die anderen so machen, was sie "geworden sind" & was sich so verändert hat.. sozusagen dass aus Kindern von damals Leute geworden sind. Es geht sicher auch um Neugierde, aber man kann ja "mauern" ;) Ich habe am Klassentreffen z.B. auch nicht alles verraten, was sich bei mir so tat ---------> geht's die anderen ernsthaft was an?! Eben :)

Ich muss abschließend sagen, dass ich grundsätzlich zwar wieder auf ein Klassentreffen gehen würde, es mir aber vollauf genügt, wenn ich die ehemaligen Mitschüler 1-2mal im Jahr irgendwo treffe und ein paar Worte wechsle. Dafür bieten sich Klassentreffen an.

Allgemein noch ein Rat: Du musst nicht gehen -----------> wenn dich das "Gruppendenken" stört & das Klima in der Klasse dir allgemein nicht gefällt, dann bleibe einfach zuhause. Oder gehe ganz locker & unvorbelastet hin..versuche alles neutral zu sehen, das hilft m.E. auch durchaus! Eine andere Möglichkeit: Stelle vorher klar, dass das kein GRÜPPCHENabend ist, sondern ein KLASSENtreffen mit entsprechenden Themen!

Alles Gute jedenfalls & ich hoffe, dir helfen zu können!

Schönes Wochenende..!

DANKE für den Stern :)

Freut mich sehr wenn ich dir helfen konnte..!!

0

Ich denke auch, dass es sich nicht so anhört, als ob du großes Interesse an dem Klassentreffen hast. Das ist aber soweit nicht schlimm und du musst ja auch nicht dahin gehen. schließlich zwingt dich ja keiner dazu. Andererseits kann es ja u. U. auch ganz nett und interessant sein, wenn man alte Schulbekanntschaften eben nach so einer langen Zeit wieder trifft und sich austauscht. Irgendwie ist ja schon ganz nett zu wissen, wie sich der ein oder andere entwickelt hat und was aus dem Rest der Klasse geworden ist. Wenn man sich dafür nicht interessiert, dann braucht man natürlich auch nicht hingehen.

Wenn Du schon in der Schulzeit keine enge Verbindung zu Deinen Mitschülern hattest und es Dich auch nicht wirklich interessiert, was sie so machen und so weiter, dann bringt die Teilnahme an solchen Veranstaltungen keinen Mehrwert für Dich. Wenn dann auch noch eine weitere Anreise damit verbunden wäre, würde ich mir das an Deiner Stelle nicht antun. Man muss ja mit einer Absage niemanden brüskieren. Eine Notlüge ist da aus meiner Sicht vertretbar. Ich wäre zu dem Zeitpunkt "leider" verreist und hätte diese Reise schon lange geplant und gebucht, würde aber den Teilnehmern eine gute Zeit und interessante Gespräche wünschen und vielleicht sieht man sich ja wieder in 10 Jahren,.... blablabla

Du hast die Antwort ja längst gegeben.Wenn du keine Lust auf das Treffen hast und wenn dich die anderen nicht interessieren, dann lass es. In deinem Alter braucht man sich zu so etwas nun wirklich nicht zwingen.Mir geht es übrigens ganz ähnlich. Ich sage immer mit irgend einer fadenscheinigen Entschuldigung ab.

Den Sinn kann ich dir auch nicht erklären.
Geht denn deine Freundin zum Treffen?
Wenn du keine Lust hast, dann lass es. Es zwingt dich ja keiner. Und so ein Klassentreffen sollte ja Spaß machen, wenn du den letztes Mal schon nicht hattest und das einfach nicht dein Ding ist, dann nutz die Zeit lieber für etwas, das dir Spaß macht.
Wenn du nicht willst, dass die Leute näheres über dich wissen und es dich nicht interessiert, was sie machen, dann bleib Zuhause.
Man braucht keinen Kontakt zu zig Leuten, lieber wenige und dafür gute Freunde.

Was möchtest Du wissen?