Sinn des Lebens?

14 Antworten

Der Sinn des Lebens ist es, GOTT zu finden.

Gott hat aus einem Blut jedes Volk der Menschheit gemacht, dass sie auf dem ganzen Erdboden wohnen sollen, und hat im Voraus verordnete Zeiten und die Grenzen ihres Wohnens bestimmt, damit sie den Herrn suchen sollten, ob sie ihn wohl umhertastend wahrnehmen und finden möchten; und doch ist er ja jedem Einzelnen von uns nicht ferne; denn »in ihm leben, weben und sind wir«, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: »Denn auch wir sind von seinem Geschlecht.« Nun hat zwar Gott über die Zeiten der Unwissenheit hinweggesehen, jetzt aber gebietet er allen Menschen überall, Buße zu tun. Das heißt umkehren vom gottlosen Weg zu IHM.

‭‭Apostelgeschichte‬ ‭17‬:‭26‬-‭28‬, ‭30‬ ‭SCH2000‬‬

https://bible.com/bible/157/act.17.28-30.SCH2000

Ein Satz, den man richtig verstehen sollte, kann alles klären:

»Der Sinn des menschlichen Lebens ist: die Welt zu verbessern.«

Darüber kann man lange nachdenken. Es ist nämlich Deine Welt, die Du zuerst verbessern solltest, und es ist meine Welt, an der ich arbeite .. Allen geht das so, es kommt lediglich auf den jeweiligen Horizont an. Bei dem einen endet er an seiner Epidermis und bei der anderen ca. 300.000 bis 400.000 Jahre nach dem 'Big Bang'.

Je mehr man um die Umstände des Universums und der menschlichen Not weiß, umso weiter kann der Horizont werden. Dabei entfernt er sich von uns mit jedem Schritt, den man auf ihn zugeht, während wir Neuland sehen ..

Was wäre, wenn ...

Du kannst es natürlich auch bleibenlassen und jeden Sonntag zur Messe gehen, schön eingemauert und vollgebabbelt ..

LG, joe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe hier und dort ausreichend über Religion gelesen

Hallo,

natürlich könnte man über diese Frage stundenlang diskutieren, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Aus meiner Sicht geht es aber nicht einfach um Meinungen! Da ich davon überzeugt bin, dass wir von Gott erschaffen wurden, halte ich es für das Vernünftigste, wenn man sich mit dieser Frage an ihn wendet. In seinem Wort, der Bibel, findet man nämlich eine zufriedenstellende Antwort.

Zunächst einmal möchte ich folgende Fragen aufwerfen: Kann man, wenn man an einen Gott glaubt, davon ausgehen, dass er sich für uns, seine Geschöpfe, interessiert? Wenn ja, wäre dann nicht auch zu erwarten, dass er uns erkennen lässt, wie wir ein glückliches und sinnvolles Leben führen können? Ganz bestimmt!

Um das zu erreichen, müsste er aber auf irgendeine Weise Kontakt zu uns aufnehmen und sich uns mitteilen. Das hat er tatsächlich getan, indem er ein Buch schreiben ließ, durch das er sich uns Menschen offenbart: die Bibel! Warum aber die Bibel und nicht irgendein anderes religiöses Buch?

Nun, sie Bibel ist ein Werk, das allen Ansprüchen, die man an ein Buch von Gott stellen kann, gerecht wird: Sie ist so gut wie Menschen aller Nationen und Sprachen zugänglich und hat solch eine Bedeutung erlangt, dass sie das am weitesten verbreitete Buch schlechthin ist! Die Bibel steckt voller lebenspraktischer Weisheiten und ist in allen ihren Aussagen mit den Tatsachen vollkommen in Übereinstimmung.

Außerdem zeigt sie uns auf leichte und verständliche Weise den Weg zu Gott und hat schon vielen Millionen geholfen, Gott nahe zu sein und mit ihren Mitmenschen gut auszukommen! Von welchem anderen Buch könnte man all das behaupten?

Damit ist die Bibel der eigentliche Schlüssel zu einem wirklich sinnvollen Leben! Ohne sie wüssten wir gar nicht, wer oder was Gott ist und könnten auch keine Beziehung zu ihm aufbauen. Diese ist aber wichtig, um glücklich sein zu können! Jesus sagte nämlich in seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen“ (Matthäus 5:3). Diese einfache Wahrheit sagt nichts anderes, als dass unser Lebensglück von unserer Beziehung zu Gott abhängt!

Und damit kommen wir zu einem weiteren Punkt, der mit dem Sinn des Lebens zusammenhängt: Wer in einem engen Verhältnis zu Gott steht, lässt sich von ihm führen und leiten, da ihm bewusst ist, dass er nur Gutes im Sinn mit uns hat. Er erkennt dann auch, dass die Lebensgrundsätze, die in der Bibel niedergelegt sind, zu einer besseren Lebensqualität verhelfen.

Dazu ein Beispiel: Viele sind davon überzeugt, dass Glück von Geld und Besitz abhängt. Obwohl die Bibel kein Leben in Armut empfiehlt und sie materiellen Dingen den rechten Platz zuweist, zeigt sie, dass echtes Glück vielmehr mit gut funktionierenden zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun hat.

Hierbei hat sich folgende Empfehlung sehr gut bewährt: „Geben macht glücklicher als Empfangen“ (Apostelgeschichte 20:35). Wer beim Geben (ob materiell oder auch auf andere Weise) großzügig ist, wird schnell merken, dass sich dabei ein tiefes Glücksgefühl einstellt. Außerdem ist diese Einstellung die beste Grundlage für tiefe und dauerhafte Freundschaften!

Obwohl wir noch gar nicht wirklich tief in die Bibel eingetaucht sind, ist schon jetzt erkennbar, welche grundlegende Rolle sie im Hinblick auf Glück, Lebensfreude und Zufriedenheit spielt! Daher lohnt es sich auf jeden Fall, sich näher mit ihren Inhalten zu beschäftigen!

LG Philipp

Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich glaube jeder definiert das sehr individuell.

Ich glaube, dass der Sinn des Lebens darin besteht, sich zu entwickeln und zu lernen und am Ende des Lebens hier auf der Erde zurückblicken zu können um auf das Leben danach vorbereitet zu sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️