Sind Produkte, wo "Bio" draufsteht, wirklich besser?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ich bezweifle sehr stark, dass ich immer in einer Blindverkostung die Biovariante aus den Konventionellen herausschmecken könnte. Aber ich weiß, dass bei der Erzeugung von Bioprodukten ganz andere Standards gelten, die dazu führen, dass die Umwelt mehr geschont wird, dass es den Tieren besser geht etc. Und in diesem Sinn finde ich sie besser.


Machtnix53  21.04.2025, 21:13

Mit Ausnahme der "Biodeutschen" ;-)

Pomophilus  21.04.2025, 21:39
@Machtnix53

Ja, ich glaube, da sind die Haltungsrichtlinien nicht gar so streng. Es scheint aber immer mal die Gefahr von Inzucht zu drohen.

Pomophilus  21.04.2025, 21:41
@Pomophilus

Oder meintest du die Blindverkostung? Ja stimmt, die die sich dafür halten, die schmeckt man raus, ganz unangenehmer Beigeschmack!

Pomophilus  23.04.2025, 16:22

🌟Dankeschön!!!

Also ich arbeite in der Lebensmittel Industrie. Wo Mehl und Haferflocken produziert werden. Man schmeckt auf jeden Fall den Unterschied zwischen Bio und konventionell. Bio Haferflocken sind viel weicher.


horribiledictu  21.04.2025, 20:23

da ist eher der Trocknungsgrad bzw die Hafersorte ausschlaggebend.

Ein Bioprodukte aus Spanien ist sicher nicht besser als ein konventionelles Produkt aus deiner eigenen Region/Land

Grundsätzlich ist Bio besser ja. Keine Zusatzstoffe, Chemikalien oder sonst was. Auch haben Biobetriebe besondere Richtlinien an die sie sich halten müssen. Wenn du konventionelle Produkte hernimmst, die enthalten sehr oft Glyphosat oder sehr hohe Mengen an Antibiotika, und das ist für den Körper sicherlich nicht gesund, genauso für das Tier das das durchleben müsste. Bei Bio hast du solche Probleme nicht

ABER, kaufe lieber konventionelle Produkte aus meiner Region, als Bio Produkte von Spanien bsplws. Durch den Transport habe ich am Ende genauso viel angestellt als wenn ich gleich Konventionell kaufe.

Also es hängt bisschen davon ab, aus welcher Sichtweise man spricht. Aber grundsätzlich sind Bio Produkte sicherlich besser


Koehlerlisl 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 17:51

Danke für Deine Stellungnahme!

Es gibt schon seit 30 Jahren EU-Verordnungen zur Kennzeichnung von Bioprodukten, die exakt regeln, was als Bio verkauft werden darf.

Das wird auch staatlich und flächendeckend kontrolliert.

Das Wort "besser" ist vieldeutig.

Bioprodukte könnten Mikrogramm weniger Spritzmittelreste enthalten. Bioprodukte sind in der Regel etwas planeten-schonender angebaut.


Koehlerlisl 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 08:39

danke!

Jein, Bio ist noch lange nicht Bio und man sollte schon ganz genau hinschauen.

Viele haben es sich leider zum Sport gemacht sich lieber das Siegel zu kaufen, statt es sich ehrlich zu verdienen.

Ich persönlich greif lieber direkt zu Demeterprodukten, allerdings würde ich auch hier drauf achten das es regional bleibt und nicht noch von irgendwoher geschippert werden muss, denn je nach Land sind auch wieder die dortigen Standarts völlig andere.