Sind Palomino Pferde selten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, beim American-Quarterhorse sind die Farben "sorrel" und "bay" bzw. "brown" - in allen Nuancen und Schattierungen - weitaus häufiger vertreten.

Die Farbe liegt natürlich auch in der jeweiligen Zuchtlinie begründet...

Richtig selten dürften - meines Erachtens - aber der "Blue Roan" und der "Red Roan" sein.

Der "Palomino" heißt bei Westernrassen so - ansonsten nennt man Pferde mit dieser Farbe "Isabellen"..


zumindest seltener als andere Farben. Aber ich habe schon Isabellen beim Warmblütern gefunden, bei Reitponies auch, bei sehr hellen Haflingern.

Beim reinrassigen Araber kommt diese Farbe, auch die Falbfarbe, niemals vor, da das entsprechende Gen bei ihnen nicht vorhanden ist.Ich habe auch noch nie einen englischen Vollblüter mit der Farbe gesehen.

Ich gebe zu, ich stehe nicht auf diese Farbe.

Palominos sind Pferde mit einer goldfarbenen Fellfarbe, die bei verschiedenen Rassen vorkommen kann. Die Farbe wird durch ein rezessives Gen verursacht, das die Produktion von schwarzem Pigment reduziert. Die Häufigkeit von Palominos hängt daher von der Vererbung und der Zuchtstrategie der jeweiligen Rasse ab.

Einige Rassen, die Palominos hervorbringen können, sind zum Beispiel Quarter Horses, Haflinger, Morgan, Welsh Pony, Andalusier, Araber und viele mehr. In manchen Rassen sind Palominos sehr selten, in anderen häufiger. Zum Beispiel gibt es in Deutschland etwa 500 eingetragene Palomino-Haflinger, was etwa 1,5% der Gesamtpopulation entspricht. In den USA gibt es eine eigene Palomino-Rasse, die aus verschiedenen Pferdetypen gezüchtet wurde und strenge Anforderungen an die Fellfarbe stellt. Die Palomino Horse Breeders of America haben über 88.000 Palominos registriert.

Palominos sind also nicht generell selten, sondern je nach Rasse unterschiedlich verbreitet. Sie sind aber auf jeden Fall sehr schön anzusehen und haben oft einen freundlichen und vielseitigen Charakter. 🐴

ist eine eigene pferderasse. nicht übermässig selten, aber in deutschland auch nicht an jeder ecke zu finden.

Palomino Pferde im Rasseportrait | ehorses Magazin

du musst unterscheiden zwischen dem rassepedigree oder der reinen farbbezeichnung.

die farbe nennt man eigentlich cremello.

isabellen sind dann nochmal wieder was anderes - das ist nur ein einzelner farbton aus einer vielzahl an cremellofarbtönen.

überproportional häufig treten durch inzucht und auf dem farbgen liegenden defekten verschiedene krebsarten der haut auf und missbildungen bei den inneren organen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Geht so. Vielleicht etwas seltener als manch andere Farben aber nicht unbedingt "super selten". Wenn ich mir den nachbarshof anschaue - da stehen fast nur Pferde in Palomino färbung.