Sind Kirchen für jeden zugänglich?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist gar kein Problem, vorausgesetzt, die Kirche (also das Gebäude) ist aufgeschlossen. Bei den katholischen Kirchen und den größeren protestantischen Kirchen in den Innnenstädten ist das meistens der Fall.

Es kann aber auch sein, dass die Kirche abgeschlossen ist, um Vandalismus und Diebstähle zu verhindern. - Ist leider alles schon vorgekommen! Aber auch dann könntest du beim Küster oder sonst irgendjemandem in Pastorat darum bitten, dass man dir aufschließt.

Jein.

Katholische Kirchen sind oft geöffnet, evangelische Kirchen sind oft geschlossen.

Aber es gibt Ausnahmen auf beiden Seiten. Evangelische Kirchen, die offen sind und katholische Kirchen, die z.B. wegen Vandalismus oder Diebstahl lieber geschlossen bleiben. Es bleibt Dir nichts anderes übrig, als hin zu gehen und es auszuprobieren.

Unsere Kirchen sind so ca. von 8 bis 18 Uhr geöffnet, im Winter eher nach Tageslicht.

Im Internet stehen meist die Öffnungszeiten der Pfarrbüros und weniger die Zeiten, wann das Kirchengebäude offen ist.

Und wenn offen, dann kann jeder ohne Anmeldung rein und raus, wann immer er/sie es möchte.

Es kommt auf die örtlichen Gepflogenheiten an: Manche Kirchen sind offen, andere verschlossen. Ggflls. kann man nachfragen und sie sich aufschließen lassen.

Wenn Gottesdienste stattfinden, sind sie für den Besuch geöffnet. Man sollte dann allerdings nicht mit seinem Besuch den Gottesdienst stören.

Ja wenn die offen sind kann man einfach reingehen, ich war kürzlich bei einem Platzregen drin und gewartet bis es aufgehört hat

Es gibt eine einfache Regel:

Katholische Kirchen sind den ganzen Tag geöffnet und für jedermann zugänglich.
Evangelische Kirchen sind zu Gottesdiensten geöffnet und dann ebenfalls für alle zugänglich.

Hier und da bestätigen Ausnahmen diese generelle Regel.