Sind heutzutage 2000€ Netto ein gutes Gehalt ?
Hallo
Ich bin bei der Bundeswehr angestellt und verdiene fast 2000€ netto (Brutto 2300€)
Ich bin auch nur Mannschafter aber das ist ja nicht die Frage.
Gelernt habe ich selber nur den Verkäufer und bin dann sofort zur Bundeswehr.
Als normaler Verkäufer wären 2k Netto eher eine Traumvorstellung.
Ich frage mich einfach ob 2000€ netto heutzutage ein gutes Gehalt sind.
Mir ist klar das man damit kein Haus kaufen kann aber im allgemeinen wie es heutzutage mit dem Geld aussieht.
Würde mich über antworten freuen
16 Antworten
Brutto 2´300 €/mtl., vollzeitangestellt, nicht verbeamtet, jederzeit kündbar, kinderlos, unverheiratet, bedeutet bei zu geringfügiger Lohnsteigerung in 40 Jahren UNTER der Grenze zur Altersarmut leben zu müssen, wenn zum Beispiel weiterhin nichts gegen bereits heutigen Mietwucher unternommen wird: Wenn du in 20 Jahren einige Zeit arbeitslos werden solltest, was beim stetig wachsenden Veränderungswahn und der wachsenden Möglichkeit, immer weniger (finanzielle) Verantwortung als Arbeitgeber für seine Angestellten zu übernehmen, sehr wahrscheinlich ist, stellt sich nämlich die Frage, ob du Wohneigentum hast oder nicht.
Den meisten Arbeitgebern ist das alles egal, weil sich um diese verarmten Menschen dann "der Staat" mit der "Aufstockung" und die Tafel e.V. kümmern sollen. Das wird heute bereits schamlos verkündet! Deshalb ja der Gedanke an die "Respektrente" und nicht an eine kontinuierliche Lohnerhöhung oder Kostensenkung des prinzipiellen Lebensunterhaltes.
Du kannst dich u.a. mit den Arbeitslosen vergleichen, und da siehst du ganz gut aus. Du kommst mehr als nur über die Runden.
Nicht ganz unwichtig ist deine Kostenstruktur. Wenn du mehr ausgibst, als du verdienst, wird es wenig sein, egal wieviel du netto hast. Liegt deine Kostenstruktur bei z.B. 1.500, hast du monatlich Euro 500 zum verballern oder anlegen.
Mit 1000 Euro übrig bist du ein ziemlicher Gigant und kannst schon was bewegen.
Ja, ich finde, es ist ein tolles Gehalt. Lg
Kommt auf den Lebensstandard an.
Wenn du damit auskommst ist das doch ok.
Ja schon.
Ein kleines Haus auf dem Land ist mit 2000 netto auch möglich. Zumindest wenn man sparsam ist.
Aber bei der Bundeswehr musst du dich wie Beamte privat Krankenversicherern oder? Den Beitrag solltest du vom netto abziehen um dich mit anderen Arbeitnehmern vergleichen zu können
Bei der BW hat man unentgeltliche Truppenärztliche Versorgung
Also zahlt man nichts für die Krankenkasse. Dafür darf ich nicht zum zivilen Arzt wenn was ist.
Zudem bin ich im Ausland auch 'nicht' versichert
Wusste ich auch noch nicht.
Und wenn du jetzt einen Unfall oder sonstigen Notfall hast? Kommt dann ein Bundeswehr Rettungshubschrauber „angeflogen“?
Nein. Dann kommt der Krankenwagen. Die Rechnung wir von der BW bezahlt (gleichgesetzt wie Gesetzliche krankenkasse)
Naja wenn ich ehrlich bin lebe ich bei der Bundeswehr in einer Stube. Vlt 15qm groß zahle aber nur 125€ im Monat. Bleibt im Monat locker 1000€ hängen