Sind Dipole immer polar?
4 Antworten
Wenn gemeint ist, daß das gesamte Dipolmolekül polar ist, dannn trivialerweise: ja.
Gemeint ist aber eine polare Einzelbindung und der Dipolcharakter des Gesamtmoleküls. Hier decken sich beide Begriffe nur teilweise.Grund ist, daß für den Gesamtdipol einzelne polare Bindungen und freie Elektronenpaare maßgebend sind.
Im Einzelnen (Abb. googeln!)
1) Einzelbindungen polar, Ladungsschwerpunkte fallen zusammen z.B. CF4. Jede Bindung stark polar, Vektoren heben sich aber auf--> Gesamtmolekül unpolar.
2) Einzelbindungen polar, Schwerpunkte fallen nicht zusammen freies Elektronenpaar wirkt in gleicher Richtung wie Polaritätsvektor, : Gesamtmolekül polar z.B. NH3
3)Einzelbindungen polar, Schwerpunkte fallen nicht zusammen freies Elektronenpaar wirkt in entgegengesetzter Richtung wie Polaritätsvektor : Gesamtmolekül trotz großem EN-Unterschied nur gering polar: NF3
4) Einzelbindungen völlig unpolar (gleiche Atome) freie El. auch symmetrisch--> Gesamtmolekül unpolar : O2
5) Einzelbindungen völlig unpolar (gleiche Atome) freie El.paare nicht symmetrisch: polar : Ozon O3.
In Dipolmolekülen sind die Ladungsschwerpunkte zwischen Atomen oder Atomgruppen so verschoben, dass polare Teilchen entstehen.
Wenn Deine Frage gelautet hätte: Führen polare Bindungen immer zu Dipolmolekülen, dann hätte ich darauf antworten müssen "das kommt darauf an". Als verschiedene Beispiele hätte ich z.B. das Wasserstoffmolekül mit dem des Kohlendioxids verglichen.
Das wollte ich mit "das kommt darauf an" sagen. Habe ich mich falsch ausgedrückt?
Kann sein, muß aber nicht: induzierten Dipolen ist es vollkommen wurscht, ob das Molekül vorher polar war oder nicht -> van der Waals-Kräfte
Weenn eine Polarität ohne äußere Einflüsse vorliegt, dann muß doch irgendwo eine Ladungsverschiebung statt gefunden haben - geht das ganz von allein?!?
Ein permanenter Dipol ist Voraussetzung für einen polaren Stoff.
Ja klar, nur muss eine polare Bindung nicht immer ein polares Molekül zur Folge haben. dipole können sich auch gegenseitig kompensieren. aber eine polare bindung hat zwangsläufig einen dipol.
Nein, du hättest antworten müssen: "Nein, das tun sie nicht immer." ;-)