Ist Schwefelsäure polar oder unpolar?
Hallo,
Ist Schwefelsäure (h2so4) ein Dipolmolekül oder nicht?Und Warum?
Ich glaube eigentlich nicht, weil es ja mehr als 2 Pole hat, aber wieso ist es dann nicht mehr polar, wenn es kein Dipolmolekül ist? Ich meine, da besteht doch trotzdem noch eine EN - differenz über 0,4 also ist es doch eine polare Atombindung.Es hat ja negative als auch positive Partialladungen, deswegen ist es doch polar.Oder muss es einen Dipol haben um polar zu sein? Und wenn ja, warum?
2 Antworten

Schwefelsäure ist polar, sonst würde sie sich nicht so gut in Wasser lösen lassen (welches ein polares Lösungsmittel ist). Das "Di-" in Dipol steht nicht dafür, dass genau zwei Partialladungen vorhanden sein müssen, sondern dafür, dass es Plus und Minus, also zwei unterschiedliche, entgegengesetzte Ladungen gibt.

Ach so ok, aber ist es ein Dipolmolekül? Weil es hat doch mehr als 2 Pole.
CO2 ist ja auch kein Dipol, aber polar oder?

Voraussetzung für einen Dipol ist, dass es ein oder mehrere Stellen mit positiver und entsprechend ein oder mehrere Stellen mit negativer Teilladung hat.
Reicht aber noch nicht - Dipol ist das Molekül erst dann, wenn der Schwerpunkt aller positiven und der Schwerpunkt aller negativen Teilladungen nicht zusammenfallen.
http://www.wilke-j.de/chemie/bindungen/dipole/Dipole.pdf
Um die Dipoleigenschaft herzuleiten, muss man wissen, wie das Molekül räumlich gebaut ist. Im Fall der Schwefelsäure tetraeder-ähnlich mit dem S im Mittelpunkt des Tetraeders.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefels%C3%A4ure#Physikalische_Eigenschaften