Sind Dates unbedingt nötig?
Denkt ihr Dates sind unbedingt nötig?
Ich persönlich finde ja, dass es besser ist, wenn man sich z.B auf einer Party, von einem Freund z.B, kennelernt und dann immer wieder mal was zum Spaß macht (spazieren oder so, keine Ahnung😅) und es nach einer Zeit vielleicht funkt und man dann zusammen kommt, als "zwinglich" nach jemanden zu suchen und dann eh wieder (meistens) unangehme Dates...erlebt.
Natürlich kann man sich auch auf einer Party kennenlernen und dann auf ein Date oder so gehen, aber ich persönlich finde, wie oben schon gesagt, es wäre besser sich "einfach so" zu unterhalten (kennenlernen, etc.) und dann wenn es funkt zusammenzukommen.
14 Stimmen
9 Antworten
einer Party, von einem Freund z.B, kennelernt und dann immer wieder mal was zum Spaß macht (spazieren oder so, keine Ahnung😅)
Wo wäre der Unterschied von deinem Spazierengehen zu einem Date bei dem man spaziert?
Du scheinst die Definition selbst nicht richtig zu kennen?
Dann ist sie frage etwas sinnlos
Dann sag mir mal etwas was man z.B als Mann mit einer Frau machen kann ohne dass es jemand wie du als "Date" bezeichnet. Kino? Spazieren? Essen? Film schauen zu Hause?
Nochmal es geht nicht um das was man tut.
Du gehst mit Kumpels ja auch essen oder ins Kino oder?
Also bis auf was offensichtliches wie ein liebes Tunnel fahrt ist es unabhängig von der Aktion.
Es geht um die Prämisse und Absicht dahinter
Ich finde es völlig egal ob man es nun Date oder Treffen nennt und was man dann macht. Wichtig ist doch nur, dass man sich besser kennen lernen kann (und zwar persönlich und nicht zB über's Texten).
zwinglich" nach jemanden zu suchen
Das hab ich nie gemacht und finde es auch besser einfach so neue Leute kennen zu lernen, ohne Hintergedanken.
Auch spazieren gehen kann ein Date sein…
Meinen Freund lernte ich auch nicht auf Zwang kennen. Weder er noch ich haben aktiv gesucht.
Man lernte sich durch Zufall durch einen gemeinsamen Kumpel kennen (online in Teamspeak, keine Party). Und ich kam halt öfter in den TS zum zocken und quatschen vorbei. Nach 2 Wochen taute ich nach und nach auf und quatschte ein bisschen offener.
Mein Freund hatte mich genau so wie ich ihn erst ganz neutral gesehen. Aber dann weckte ich sein Interesse durch meine Art. Es hat irgendwie zwischen uns gefunkt, sein bester Freund hat das auch gemerkt.
Daraufhin schrieb mein Freund mich privat an, wir tauschten erst Nummern aus, dann schrieben wir nächtelang in Whatsapp über Gott und die Welt. Und relativ zügig kam das erste Date. Es ging alles sehr schnell. Beim 1. Date kam später mittendrin die Annäherungen (Küssen, Händchenhalten, so was eben). Beim 2. haben wir nach dem Essen spontan in seinem Auto gekuschelt, geküsst... also nicht mehr als das. Und viel miteinander geredet, sehr viel. Es hat einfach gepasst und wir kamen an dem Abend auch zusammen.
Hätten wir die Dates nicht, wäre es wohlmöglich nicht soweit gekommen.
Ein Date muss nicht auf "Zwang" sein, aber es zeigt schon tendenziell, in welche Richtung es gehen kann (nicht muss, kann).
Ich würde mir an deiner Stelle einfach mal die Leute genauer angucken, die du so spontan in deinem Leben begegnest. vllt weniger zwanghaft auf Dates und auf die Suche gehen sondern mehr unter Leute gehen und neue Menschen kennenlernen. Alles mit offeneren Augen begegnen. Da entdeckst du mehr, als dir zuvor aufgefallen wäre.
Was du beschreibst ist ein date.
Ein date muss nicht immer ein blind date oder aus dem Internet sein.
Es geht um die Prämisse des Treffens. Und wenn das nicht klar ist bist du in 8 von 10 Fällen schnell in der friendzone
Aber man kann sich doch auch treffen, ohne dass es direkt ein Date ist oder?
Du meinst die romantische Prämisse?
Natürlich aber wie gesagt die Gefahr der friendzone ist groß.
Wenn eine Frau von etwas zuhauf hat dann sind es verehrter. Wovon hat sie Mängel? Korrekt männliche freunde.
Wenn also der Kontakt super läuft kannst du dir denken in welche Kategorie du kommst wenn man Frau die freie Wahl lässt
Es muss doch kein Date sein wenn man spazieren geht? deswegen hab ich ja geschrieben "kein Ahnung😅". Irgendwas halt machen ohne dass es gleich ein Date ist