Sind das Pfifferlinge?
Hallo, mein Bruder kam heute ganz stolz von spielen draußen nachhause und meinte, er habe die leckeren Pilze die wir letztens gegessen haben, gefunden (Pfifferlinge). Wir werden sie nicht essen, da es in der Nähe keine Pilzkontroll-Anlaufstellen gibt, aber aus Interesse würde ich gerne wissen, ob das wirklich Pfifferlinge sein könnten. Hier kennen sich bestimmt ein paar Leute aus, danke schonmal im Voraus für Antworten :)
4 Antworten
Hallo, das sind Echte Pfifferlinge. Beim Falschen Pfifferling erkennt man einen deutlichen Farbunterschied zwischen den kräftig orangenen Lamellen und der relativ hellen Hutoberfläche. Außerdem ist beim Falschen P. auch im Alter der Hutrand noch immer nach unten umgekrempelt, so dass man, wenn man den Pilz von unten betrachtet, immer noch die hellere Hutoberfläche sieht (siehe Bild).
Das Licht kann jetzt täuschen, aber ich glaube bei Deinem Fund aufgrund der relativ dunklen Hutoberflächen sogar Amethystpfifferlinge zu erkennen. Das ist nur eine Variation vom Echten Pfifferling und kulinarisch gleichwertig.
Ein weiterer Verwechslungspartner des Echten Pfifferlings wäre der Samtige Leistling, der ebenfalls essbar ist und optisch schon mehr an den Falschen Pfifferling ran kommt.
Dies ist trotzdem keine Essfreigabe!


Sind das Pfifferlinge?
Eindeutig ja. Beste Möglichkeit, die Echtheit festzustellen: ein kleines Stück probieren. Der Geschmack von Pfifferlingen ist so unverwechselbar, da kann es keine Irrtümer geben. Kein anderer Pilz schmeckt vergleichbar lecker. Andere Delikatessenpilze wie Streinpilze, Morcheln oder Trüffel haben einen anderen Eigengeschmack. Aber vom Aussehen her hätte ich keine Zweifel.
Typischerweise wachsen die im Wald, wo auch Waldmoos wächst. So habe ich die jedenfalls in rauhen Mengen in Lettland gefunden.
das sind echte pfifferlinge
falsche haben einen sehr dünnen stiel und sind nicht so wertvoll
Das sieht mir sehr nach dem Falschen Pfifferling aus, der ist giftig und verursacht Magen und Darm Probleme.
Der Pfifferling und der Falsche Pfifferling sind nur schwer zu unterscheiden.
Das ist kein Unsinn, für einen Laien ist das schwer zu unterscheiden.
Schau Dir mal die Fotos auf Google zu Falschen Pfifferlingen an. Außerdem sind sie nicht giftig! Außerdem wächst der hauptsächlich im Oktober.
Kleine Pilzschule aus Wikipedia:
Der Falsche Pfifferling gilt allgemeinhin als essbar, wird aber nicht als Speisepilz empfohlen, da er einen minderen Geschmackswert besitzt. Außerdem wird er von manchen Personen, in großen Mengen genossen, nicht vertragen.
In meinem Pilzbuch steht das der Giftig, nicht hochgiftig, ist und Magen-Darm Probleme verursacht.
Wie auch immer, es ist sinnvoller auf selbstgesammelte Pilze zu verzichten, wenn kein Fachmann die sich nicht angeguckt hat.
Ist bei Pfifferlingen nicht notwendig, vor allem keine Panikmache, wie Du es hier betreibst.
Welche Panikmache?
Du übertreibt maßlos und tust so als hätte ich geschrieben das die absolut tödlich wären.
Welch ein Unsinn!