Sind Dachse frech?
Ich denke, es sind eher scheue Tiere, die dem Menschen eher selten begegnen. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass sie den Menschen früher Zeiten sehr frech vorkamen. Woher kommt wohl das Wort Frechdachs?
3 Antworten
Dachse sind meist scheu und gehen dem Menschen aus dem Weg.
In Schweden haben wir einen gesehen im Wald. Auch in Deutschland begegnet man hin und wieder einem Dachs (leider auch manchmal auf der Straße!).
Dennoch sind sie natürlich Raubtiere, und wenn sie Junge haben, verteidigen sie diese vehement. Vielleicht hat das Wort etwas damit zu tun. Wenn der Dachs meint, dass Flucht nicht hilft (und die kleinen Dachse sind ja nicht so extrem schnell), dann weiß er sich durchaus zu wehren.
Ja genau. :)
Mein Bruder hatte leider mal einen mit dem Auto angefahren, der ist leider verstorben. Wir haben ihn ausstopfen lassen. Damit konnte man den Hund ärgern.
Dieser Bekannte war mal bei jemanden Beifahrer, als (nachts) eine Wildschwein-Familie die Straße kreuzte.
Einen Frischling hat der Fahrer dann doch erwischt.
Und dieser wollte doch tatsächlich austeigen...
Wäre die Bache zurückgekehrt und hätte ihn zu Fassen gekriegt... Die hätte ihn zerlegt!
So was ist mir auch mal passiert, zum Glück konnte ich noch rechtzeitig vor der Wildschwein-Familie bremsen. Alle sind unbeschadet über die Straße gekommen.
Wildschweine sind auch sehr gefährlich. Gelten, wenn sie Frischlinge haben, sogar als das gefährlichste Tier in Deutschland.
Die töten aus Vorsicht.
Ein Frischling klauen ist wohl das dümmste was man in Deutschland tun könnte. 😅
Hallo filmfan69
2 Theorien hast du schon gehört, das Verteidigungsverhalten des Dachses und den Dachshund. So richtig geklärt ist die Herkunft nicht.
Es gibt noch eine. Aus dem lateinischen übernommen: Das Wort audax bedeutet frech oder kühn, woraus sich womöglich das Wort Frechdachs entlehnt hat.
LG
Das bezieht sich tatsächlich gar nicht auf den Dachs, sondern auf Dackel. Die werden auch Dachshunde genannt. Und als frech gelten sie, weil sie auch viel größere Tiere angehen, obwohl sie selbst klein sind. Frech steht da also auch für mutig. Oder übermütig.
Jupp!
Ein Bekannter von mir ist mal einer Dachs-Mutter, scheinbar samt Nachwuchs, im dunklen, begegnet.
Er hat dann ganz schnell den Rückzug angetreten.
Das war an einem Teich, mitten in einer Kleinstadt...
Mit einer solchen Begegnung hatte er definitiv nicht gerechnet.