„Frech“ positiv?
Hallo zusammen,
und zwar bin ich vor ein paar Wochen neu in eine Abteilung als Azubi gekommen.
Mittlerweile bin ich offener geworden und verstehen tue ich mich mit meinen Kollegen auch gut und Späße machen wir auch regelmäßig.
Jetzt hat mich einer mit dem ich mich gut verstehe „bor du bist aber frech hahah“ oder „du Frechdachs“ genannt und hat aber dabei gelacht.
Meinte er das positiv? Wie kann man das verstehen?
Ich verbinde nämlich mit Frech eher etwas negatives. Wie ein freches Kind zum Beispiel.
Wie gesagt, Späße machen wir regelmäßig und schlecht verstanden haben wir uns bisher noch nicht.
2 Antworten
Er meint damit keck, [auf liebenswerte Weise] respektlos und draufgängerisch.
Aber nicht frech im negativen Sinn, wie bösartig oder ungehörig.
Also alles ok.
von außen schwer zu sagen.
Ganz unbegründet kommt die Aussage sicher nicht. Das ist ja kein gängiger Spitzname.
Möglich ist das es einfach nur ne feststellung/automatishe reaktion war ohne hintergedanken. Auch möglich das es es ne mild gemeinte warnung ist. Als frech will man bei der Arbeit ja eigentlich nicht wahrgenommen werden.
Also bin eine junge Frau, 18