Sind BRD und Deutschland nicht das selbe?

7 Antworten

BRD ist die Abkürzung für Bundesrepublik Deutschland, das ist der Staat, der seit 1949 in Deutschland existiert, also die politische Organisationsform. Die Abkürzung wurde vor Allem in der Zeit, in der es in Deutschland zwei Staaten gab (BRD und DDR) zur Unterscheidung verwendet.

Deutschland ist dagegen ein Land/eine Nation, also ein geografisches und kulturelles Gebiet.

Man kann diese beiden Dinge unterscheiden, wie oben gezeigt gibt das manchmal Sinn, wenn sie auseinanderfallen, oftmals ist das aber egal und die Begriffe werden gleichbedeutend verwendet.

Das kommt auf die Betrachtung an.

Für die Einen ist die Bunzelrepublik Restdeutschland Deutschland, für Andere gehören auch Nordschleswig, West- und Ostpreußen, Pommern Posen Schlesien, das Sudetenland, die Ostmark, Südtirol und die Südsteiermark, Elsass und Lotharingen sowie das Gebiet von Eupen - Malmedy dazu.

Die BRD gibt's erst seit 1949, zeitweise gab es aber Ost- und Westdeutschland und vor 1949 verschiedene reale und erwünschte andere Abgrenzungen von "Deutschland"...

= es kommt drauf an, um welche Zeit bzw. welchen Kontext es geht...

Die Bundesrepublik Deutschland ist die Staatsform seit 1949 - jedenfalls in Westdeutschland. In den 5 östlichen Ländern seit 1990.

Aber das heilige römische Reich Deutscher Nation gibt es seit ca. 970.

Also ist BRD und Deutschland nicht dasselbe. Ansonsten wären die USA ja älter als wir, was ich auch schon auf gf gelesen habe.

Aber Deutschland existiert natürlich 1000 Jahre länger als seit 1949.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Zur Zeit, als es die DDR, die Deutsche Demokratische Republik, in den ostdeutschen Bundesländern nich gab, war die BRD nur die restlichen 12 Bundesländer und West-Berlin. Seit der Wiedervereinigung besteht die BRD aus allen 16 Bundesländern und Berlin ist nicht mehr geteilt.