Sind 9000€ deutlich zu wenig Geld für das Auto?
Hyundai i10 67 PS Automatik . 16700€ Neupreis. 2 Jahre, 3 Monate alt und 26800km gelaufen.
- Fehlender Ersatzschlüssel
- Trotz Autowäsche weiße Punkte kleinere Beulen - die redeten vom Hagelschaden.
- Reparierter Wildunfallschaden
meine Eltern sagen auf keinen Fall. Von den 10500€ zahlen die nur noch 9000€ wegen den Mängeln oder reisen ab ohne Einigung.
5 Antworten
Ich habe gedacht du hast bereits jemand der den Wagen für 10500€ kaufen will ( siehe Frage davor). Wenn ihr euch darauf geeignet habt dass das Auto für 10500€ verkauft, habt ihr einen mündlich Kaufvertrag und der ist normalerweise auch rechtlich verbindlich ( für Käufer und Verkäufer).
Wenn die Mängel bereits vor dem mündlichen Kaufvertrag dem Käufer bekannt waren ist der Kaufvertrag immer noch gültig und sie müssen den vereinbarten Kaufpreis zahlen.
In dem Fall könntest du den Käufer verklagen auf Erfüllung des Kaufvertrags.
ACHTUNG wenn du die Mängel vor dem Kaufvertrag verschwiegen hast, in dem Fall hast du ein Problem.
Vollkommener Blödsinn! Würdest du einen Wagen kaufen, der Mängel aufweist, diese aber vor dem Kauf nicht bekannt waren?!
Nein, nicht zu wenig, eher zuviel. Wer so ein Auto neu kauft muss mit einem extrem hohen Wertverlust rechnen. Außerdem hat das Auto mit Automatikgetriebe und 67 PS in etwas die Fahrdynamik wie ein deutsches Auto vor 50 Jahren. Bleib bitte realistisch!
Was redet ihr hier. Denkt ihr nach 2 Jahren ist das Geschenkt oder wie? Das sind 60% Restwert die 9000€.
Und das ist bei koreanischen Autos eben normal - hab ich bereits geschrieben.
Wie meinst du das ist noch weniger wert das ist doch Unsinn die stehen im Netz noch für 15.000€ drin mit der Laufleistung und Alter
Hast du was falsches konsumiert? Junge, das ist kein Mercedes!
Gib den Wagntyp mal im Netz ein- dann kannst du vergleichen.Für den Wildschaden kannst du gleich 2000 bei dir abziehen - und da Wichtigste- den Schlüssel nochmal ne Menge.
Hey,
Das Ding würde ich nichtmal für 6.000€ kaufen.
LG
Unfallschaden, Hagelschäden, und beim professionellen Check kommen bestimmt noch ganz andere Sachen ans Licht.
Den verschwundenen Schlüssel hast du noch vergessen. Da kommen noch ein paar Hunderter für drauf bei Hyundai.
Das ist vorallem ganz schön viel Geld für so nen Kleinwagen.. Da bekommt man auch ein etwas höherklassiges Auto dafür. Wieso soll es denn so ne kleine Schüssel sein?
Nur weils teuer ist, heißt es ja nicht, dass es gut sein muss.
Nen Hyundai i10 würd ich für 3000-4000€ maximal kaufen. Dann ist er eben ein bisschen älter und gebrauchter, aber was solls. Solche Autos sind einfach nicht sehr wertstabil, also wieso Geld ausgeben, als wärs ein BMW, wenn es nur ein winzig kleiner Hyundai ist?
Versteh ich nicht🤷
Vorallem: Wenn schon ein Kleinwagen, dann aber mit manueller Schaltung. Ein Kleinwagen mit Automatik ist ja die absolute Katastrophe. Man hat keine Leistung, keine Fahrdynamik und dann darf man nicht einmal selber schalten?
Klingt für mich nach Zielgruppe ü70.. nicht nach jung und dynamisch.
Kannst trotz Automatik hoch und runter schalten da ist ein + und - knopf.
Die wollten weniger wegen den Mängeln zahlen