Sind 5km genug für meinen Hund ( halb Bullmastiff halb amerikanische Bulldoge) Er ist 7 Jahre alt?

6 Antworten

Nur vom Gassi gehen ist kein Hund ausgelastet. Es kommt darauf an wie du dich beim Gassigehen mit deinem Hund beschäftigst.

die reine Strecke ist nicht wichtig. Stumpfes laufen an der Leine lastet keinen Hund aus.

Und deiner ist mit Sicherheit kein großer Läufer.

Wichtiger wäre Abwechslung und Beschäftigung auf dem Spaziergang.

Für ältere Hunde wäre es auch wichtig unterschiedliche Geländeformen zu haben. Auch mal bergauf zu gehen um die Muskulatur zu beanspruchen. Bergab würde ich eher in "Schlangenlinien " also seitwärts zum Berg gehen um die Gelenke nicht zu belasten. Wenn der Hund Wasser mag, ist Schwimmen sehr gut für die Muskulatur. Und macht auch noch Spaß.

Für so einen Hund eigentlich ja, in der Regel schon. Also ich kenne wenige Bully Mischlinge welche große Läufer sind.

Für andere Hunde wäre das wiederum keine großartige Auslastung. Ist halt Hund bzw teils tatsächlichen rassenabhängig.

So wie er schafft , für mein Podenco mit 12 wären 5km zu wenig aber wir laufen auch mittlerweile sehr gemütlich aber dafür lange mit Pausen 😅 für alte Hunde ist das durchmarschieren wichtig damit die Muskeln und Bänder in Bewegung bleiben und Gelenke, Knochen auch etwas unterstützen.

Kommt immer auf den Hund an. Wirkt er damit auf dich ausgelastet und zufrieden?

Man merkt den meisten Hunden eigentlich ganz gut an, ob sie genug Bewegung haben, oder nicht. Viele werden bei zu wenig Bewegung unruhiger oder auf andere art auffällig.

Aber 5km ist eigentlich ok für die meisten „durchschnittlich aktiven“ Hunde. Wichtiger als eine möglichst weite Strecke ist eher, dass der Hund während dessen seinen Hundebedürfnissen nachgehen kann und hin und wieder auch mal was anderes sieht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

donda2006 
Fragesteller
 03.09.2023, 11:37

Wir gehen morgens (6uhr) spazieren & Er schläft meist danach bis Nachmittag

0