Siemens Aquatronic 7321 pumpt Wasser nicht ab?

2 Antworten

Hast Du keine Bedienungsanleitung? Die findet man sonst auch im Internet, braucht dazu aber die Typennummer.

Jede Waschmaschine sollte eine gut von vorne erreichbare Pumpe haben - wenn sie nämlich nicht abpumpt, ist meist die Pumpe oder ein evtl. vorhandenes Flusensieb verstopft. Bei meiner war letztens nur eine kleine Niete drin, die einen Pumpenflügel "verhakt" hatte. Dafür sollte irgendwo vorne eine kleine Klappe sein. Und wenn sie einen Ablaufschlauch hat, liegt der ganz vorne und lässt sich öffnen.

Aber es gibt auch Programme, da muss man "abpumpen" extra einstellen, Wollprogramme z. B., aber das hast Du ja wohl ausprobiert mit anderen Programmen.

(Wie lange probierst Du denn da schon rum?)


nikolai1234230 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 22:05

Ich probiere ungefähr seit zwei Tagen mal hier mal da, war ja auch arbeiten, deswegen konnte ich noch nicht jedes Programm durchprobieren.

Ich hatte online bereits nach "Siemens Aquatronic 7321 Bedienungsanleitung" gesucht, aber leider nichts gefunden - wenn du da doch fündig geworden sein solltest, schreibe mir bitte den Link hier drunter. Danke.

Die Typennummer ist folgende: P7321SOII (evtl ist das "O" auch eine 0)

LG

nikolai1234230 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 22:53
@Blindi56

Okay danke, ich schaue es mir mal an. Falls es dazu kommen sollte, dass ich an das Flusensieb muss / an die Pumpe, kommt dann das gesamte Restwasser raus (sind schätzungsweise 3L in der Trommel) oder nur ein Teil von dem Wasser?

Blindi56  20.06.2025, 22:59
@nikolai1234230

Da kommt dann alles raus, das lässt man über den Überlaufschlauch abfließen, kommt am Anfang mit Schwung, so dass man ein großes Gefäß drunterstellen kann. Am, Ende ein flaches (liegenden Eimer).

ich nehme an, Du kannst kein Wasser aus der Trommel schöpfen?

nikolai1234230 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:25
@Blindi56

Doch ich werde erstmal soviel es geht aus der Trommel schöpfen und dann schauen. Mache ich morgen 🙌 danke für deine ganze Hilfe!

Hallo

Kontrolliere das Flusensieb. Lasse dazu das Wasser beim Entleerungsschlauch oder direkt beim Flusensieb langsam und vorsichtig ab. (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.

 Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte