Sieht das normal aus?
Hallo seit ein paar Tagen sieht mein Welli irgendwie komisch aus.... Der andere sieht nicht so aus. Kann mir dazu jemand was sagen? Diese dunklen/kahlen stellen irritieren mich etwas....
LG
5 Antworten
Hi,
Das ist definitiv die Mauser. Vom Aussehen her würde ich auch sagen das es sich um die Jungmauser bei Jungvögeln handelt.
Das ist soweit nichts schlimmes. Er wird vielleicht etwas ruhiger werden und mal nicht so aufgeweckt wie sonst sein. Aber das vergeht.
Wenn die Hülsen am Kopf erstmal aufgehen und die neuen Federn sprießen sieht er auch nicht mehr so igelig aus.
Vorher
Nachher
LG


Meine sind nicht handzahm sie sind futterzahm. Wenn ich ihnen eine Kolbenhirse hochhalte kommen sie meistens angeflogen wenn sie nicht gerade eben an den Näpfen gewesen sind.
Anfassen lassen wollen sich meine auch nicht. Aber zum kuscheln haben sie ja ihre Partner. Wellensittiche wollen auch nicht mit anderen Wellensittichen kuscheln wenn sie die nicht mögen.
Und natürlich haben sie generell Angst vor Hände.
Nehmen deine Kolbenhirse wenn du sie hinhälst?
Ja zumindest der eine frisst mir Kolbenhirse und Gurke von der Hand. Der andere bekommt jedes Mal wenn eine Hand in den käfig geht gefühlt einen Herzinfarkt😣 Äpfel fressen beide nicht das habe ich auch schon versucht, wird von beiden aber gekonnt ignoriert 😉. Wenn ich meine Hand rein halte um zu schauen ob doch mal einer auf meine Hand kommt wird direkt gehackt. Habe mal gelesen das das so genannte Liebesbisse sind aber die tun teilweise echt ganz schön weh. Zumindest bei meinen beiden daher mache ich das vielleicht 3 man die Woche auch um die Tiere nicht zu stressen
Die Hand solltest du nicht in den Käfig stecken. Damit dringt du in ihren Schutzraum ein. Zum Futterwechsel und reinigen, usw ist es ok. Aber der Käfig muss schon der sichere Rückzugsort für die Wellis bleiben.
Das Hacken ist dann ein Signal das du ihr zu nah gekommen bist. Liebesbisse sind Knabberein an der Hand die auch richtig weh tun können. Hacken tun sie aber nicht bei Liebesbissen. Sie müssen immer freiwillig auf die Hand kommen. Man sollte ihnen nicht mit der Hand entgegen kommen wenn sie Unsicherheit zeigen.
Ich habe es erstmal mit einem Wellensittich das Hirse fressen von der Hand trainiert. Dann hab ich die Hirse Tag für Tag immer weiter weg genommen so das er meinen Finger berühren musste zum Fressen. Und irgendwann musste er auf die Hand springen um die Hirse zu bekommen. Und als das funktioniert hatte kamen die anderen dann auch Stück für Stück dazu. Nun streiten sie sich regelrecht darum auf der Hand zu sitzen um die leckere Hirse zu bekommen.
LG
Ich weiß es nicht genau, aber für Mich sieht es nicht schlimm aus.
Mein Wellensittich hat auch diese stellen, wenn du die meinst die man im Bild sehen kann. ( vor und hinter den Augen)
Ich schreibe ich dem Federwechsel zu ( Mauser).
Ansonsten sind die Augen klar und die Wachshaut ist auch frei von irgendwelchen Belägen.
Wenn er Anteilnahme an seinen Sonstigen Aktivitäten nimmt, normal frisst und seine Ausscheidung nicht irgendwie komisch ist, müsste alles gut sein.
Du kannst ihn ja ein wenig beobachten und schauen wie es sich verändert, aber ich denke, es besteht kein Grund zur Sorge.
LG von meinen beiden Wellis
Alles ist gut.
Das sind die Federscheiden, welche zur Jugendmauser gehören.
Die enthaltenen Federn werden sich bald entfalten.
Dann erstrahlt der Kopf ihres Wellensittichs in neuem Glanz.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Sieht eigentlich ganz normal aus. Scheint halt in der Mauser zu sein, bzw. neue Federn am Kopf zu bekommen.
Sieht für mich auch etwas wie ne Mauser aus, verhält er sich normale oder zeigt er abgesehen von dem Aussehen noch irgendwelche Auffälligkeiten?
Wie lange hast du die Vögel, wie alt sind sie und wie werden sie gehalten?
Es wäre eventuell hilfreich wenn du noch ein Bild von ihrer Haltung machen könntest, manchmal sind es die Unscheinbaren Dinge die eine große Wirkung bei Tieren haben können. (Muss natürlich nicht sein.)
Hallo, ja an Mauser habe ich tatsächlich auch schon gedacht. Der im Bild kam im August 2022 zu uns. Wie gesagt, mein anderer Welli sieht gar nicht so aus.... Müssten die nicht ungefährlich zeitgleich Mausern?
Meisten schon, allerdings icht immer. Allerdings ist es durchaus empfehlenswert bei ungewöhnlichen Auffälligkeiten, sei es nun Äußerlich oder das Verhalten sicherheitshalber bei einem Vogelkundigen Tierarzt nach zufragen, Tiere zeigen es nur sehr selten dass es ihnen nicht gut geht, das ist natürlich Instinkt und wenn man es ihnen doch ansieht dann leiden die Tiere schon sehr extrem.
Okay danke für die Antwort :) mal ne Frage, wie hast du es geschafft das deine Wellis so Handzahm sind? Meine wollen sich irgendwie nie anfassen lassen sondern hauen entweder ab von der Hand oder es wird auf meine Hand gehackt.....🙈🙈