Sicherung raus > PC kaputt... HILFE!
Hallo erstmal. Also ich habe mir einen PC von computerwerk.de bestellt, der vorgestern am Dienstag (31.03.15) gekommen ist. Bis heute war ich völlig zufrieden... aber aus irgend einem Grund ist mir heute, während ich den PC benutzt hab, die erste Sicherung rausgesprungen (Steckdosen+Licht). Als ich sie wieder an gemacht hab, ging wieder alles außer der PC. Er wird zwar natürlich kostenlos repariert, aber ich weiß trotzdem nicht woran das lag und möchte den eventuellen Fehler nicht nochmal machen. Ich vermute, dass das Netzteil kaputt ist, aber was den kurzschluss verursacht hat weiß ich nicht aber würde es gern wissen um es demnächst vermeiden zu können... :)
2 Antworten
der inter-tech combat böller ist ein billiges 300w-netzteil. tatsächlich gibt es noch schlechtere netzteile auf dem markt, das heißt aber nicht, dass das cp650 irgendwie gut wäre. insbesondere fehlen schutzschaltungen. das heißt: wenn irgendwo ein kurzschluss oder sonstiges problem im system ist schaltet das netzteil nicht ab, sondern geht kaputt.
von der leistung her hätten die 300w, die das netzteil real leistet, für die hardware gut gereicht.
also würde ein einfaches standardnetzteil ab 300w reichen, nach qualität aufsteigend:
- jou jye apu 350 (das günstigste brauchbare netzteil auf dem markt)
- fsp350-60apn, fsp350-60hhn, fsp350-60ghn
- be quiet system power 300
- lc-power lc7300 (nichts anderes von der firma kaufen, sondern nur das lc7300. das ist das beste 300w-netzteil auf dem markt)
wenn du so viel ausgeben willst auch eins von denen, die noch besser sind:
- fsp350-60egn (das ist schon kein einfaches standardnetzteil mehr, sondern wahrscheinlich das beste mit 350w)
- fsp aurum s 400 (technisch ähnlich, aber eher etwas schlechter als das egn)
- corsair cs 450
- be quiet straight power e10 400 (das beste mit 400w)
Ok danke, ich werde mir dann wahrscheinlich das be quiet straight power e10 400w kaufen.
Diese ganzen Probleme hätte ich mir zwar ersparen können, wenn ich gleich im konfigurator ein besseres ausgesucht hätte, aber da hab ich dummerweise nicht so drauf geachtet... ^^
Kauf dir für deinen pc kein chinaböllernetzteil! Denn hochwertige haben gegen stromausfall schutzmechanismen.
Oh Gott.. Es ist fast schon fahrlässig so ein Netzteil zu verbauen..
Warscheinlich hat das Netzteil den Kurzschluss selbst verursacht..
guck mal da ganz unten ^^
Ok das hätt ich jetzt nicht gedacht :D
Also ich werd mir wahrscheinlich ein anderes kaufen, auch wenn dadurch vllt die garantie verfällt. Und da wär nochwas: ist es schlimm bzw. könnte es probleme bereiten, dass ich zwei mehrfachsteckdosen aneinander hab und daran dann alles angeschlossen hab?
diese liste taugt aber nur als grober überblick und hat gravierende fehler. im pcghx-forum haben sich halt standardmeinungen herausgebildet, die zwar nicht durch fakten unterstützt werden, aber das macht ja nichts. ist wie so 'ne art religion, mit stefan payne als guru.
dort wird dann z.b. das fsp raider grundsätzlich eine klasse niedriger einsortiert als das be quiet system power. dabei sind diese netzteile baugleich. das xilence a 530 angeblich sogar gleich drei klassen besser als das evga 500w. beim xilence wird dann auch die ach so wichtige sicherheitswarnung wegen single-rail>500w weggelassen. dabei ist das xilence genauso singlerail, und auch sonst ist der einzige echte unterschied, der dem autor offensichtlich _DREI_ klassen unterschied wert war, dass auf dem einen netzteil halt xilence draufsteht und auf dem anderen evga. (lustig ist, dass das xilence sogar besser eingeordnet wird als das l8, das tatsächlich etwas besser ist durch multi-rail und den leiseren lüfter)
Danke für die schnelle Antwort.
Also erstmal war es ja kein Stromausfall sondern es hat nur die sicherung in meiner wohnung rausgehauen und ich würde halt gerne wissen was das verursacht hat...