Seriös wenn bei online Einkauf PushTAN gefragt wird?
Leute,
bei meinem online Einkauf wird vor Bestellung nach der push tan an sich gefragt. Also ich bestätige nicht wie gewohnt mit der PushTAN sondern muss diese bei der Seite selbst eingeben. Bei der Push tan App steht selbst das diese tan niemand fragen würde. Screenshot lege ich mit bei. Es geht hierbei um giropay. Kann es sich um eine Fake giropay Seite handeln?
lg
5 Antworten
niemals niemals nicht die pushtan auf einer anderen Seite eingeben.
die Push tan ist nur für dein online Banking.
es mit der Push tan bestätigst du ja nur den bezahlvorgang für dein online Banking. außer du wirst vorher auf deine online Banking Seite umgeleitet, dann musst du dich im online Banking einloggen. dann kommt die Tan und die wiederum auf der Bank Seite bestätigt werden muss.
wie es z.b. auch bei PayPal Zahlungen ist.
wenn du mit PayPal bezahlen willst, wirst du ja immer auf deine PayPal Seite geleitet, wo du dich einloggen musst um die Zahlung zu bestätigen.
wenn ein Onlineshop ein Tan haben wollte, würde ich den Kauf abbrechen
Hallo,
Ich gebe die TAN auch nur auf der - dann extra eingeblendeten Bankseite - ein und nicht direkt beim Verkäufer.Übrigens, immer wenn ich unsicher bin, lasse ich es und nutze eine andere Bezahlmethode bzw. einen anderen Verkäufer.
Grüße aus Leipzig
Nein das ist normal, bei dieser Art von Bezahlvorgang ist das halt so. Das hat nix mit der roten Mitteilung zu tun.
Aber ich gebe die TAN ja ein und bei der roten Mitteilung steht das ich diese nicht an dritte/ Personen weitergeben soll und das danach auch niemand fragen würde
Ich hab doch gesagt, dass das damit nix zu tun hat. Bei einem Bezahlvorgang ist es üblich. Du sollst es nur nicht weitergeben, wenn dich jemand anruft und es nix mit einem Kauf per Überweisung zu tun hat.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einfach bei der Sparkasse nachfragen.
Achso weil bei der giropay Seite steht folgendes:
ZAHLUNGSFREIGABEMit einer TAN geben Sie die vorausgefüllte giropay-Überweisung frei.
meinen die das man dort dann die tan eingeben soll?
serös ?
dee online Shop bietet kein Paypal an.
Genau, bei der Überweisung ist halt die TAN nötig. Das dient nochmal der Sicherheit.
Ich hab das schon oft gemacht und es gab nie Probleme.
was kann man denn mit der TAN machen? Also wenn es in falsche Hände gerät? Man soll die ja nicht an falsche Leute weitergeben
Keine Ahnung, das weiß ich auch nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, was jemand damit anfangen will.
Welche Seite ist es?
Hast du die auch schonmal selbst eingegeben? Weil eig bestätige ich das ohne Eingabe von der app
Ich kann dir zu deiner Frage konkret nichts sagen, aber ich shoppe ziemlich viel online und bezahle aus Betrugsgründen ausschließlich NUR mit PayPal, selbst wenn es das beste Online Angebot aller Zeiten wäre.
Online Shops, die kein PayPal anbieten sind meiner Meinung nach höchst verdächtig. Es gibt nur einen Shop, wo ich in den letzten zwei Jahren etwas via Vorkasse bezahlt habe: HardwareRat.
Ok. Bei der giropay Seite steht:
ZAHLUNGSFREIGABEMit einer TAN geben Sie die vorausgefüllte giropay-Überweisung frei.
ist das also normal ?
Also bei Paypal wird man ja auf die Website von Paypal umgeleitet und muß sich dann dort einloggen.
Was für eine URL steht denn bei dir oben im Fenster bei der Giropay TAN Abfrage?
Da steht gar keine URL. Ich wurde von der App direkt dahin geleitet. Da steht halt meine Sparkasse oben drauf und dann Abmeldung in x.x
ist es seriös wenn das von eine App ist?
Ich habe mein Giropay Konto ein Tag nach der Eröffnung wieder gelöscht, da es mir zu umständlich war, deshalb habe ich keine Erfahrung damit. Wie gesagt verzichte ich lieber auf ein 'zu gutes' Angebot als mein Kontostand auf 0 zu sehen.
Wenn ich mir bei einem Shop nicht sicher bin, schaue ich auch nach Bewertungen mit dem Shopnamen, oder dem Namen der Webseite auf Trustpilot und Trusted Shops. Wenn es dort keinen, oder nur schlechte Bewertungen gibt, lasse ich die Finger davon. Aber in der Regel ist das erste Alarm Zeichen, wenn der Shop keine Paypal Bezahlung anbietet, das ist eigentlich immer sehr verdächtig.
Der andere Nutzer meint das ist voll normal😅
bin jetzt voll durcheinander aber ich gehe natürlich auf kein Risiko ein…