Selbstständig - (Klein) Gewerbe - Krankenversicherung?
Hi,
ich habe eine Frage.
Wenn ich selbstständig als Händler tätig bin, benötige ich dann eine PRIVATE Krankenversicherung ?
Ich habe das irgendwo mal gehört, bin mir aber nicht mehr sicher.
Möchte klein anfangen , aber eine private Krankenversicherung wäre wahrscheinlich deutlich zu teuer.
Lg
3 Antworten
wenn du das als haupt-gewerbe betreibst, d.h. keinen sozialversicherungspflichtigen job daneben hast, dann musst du dich mindestens privat kranken-versichern. da die "kleingewerbe-regelung" eher nach neben-gewerbe "klingt", musst du ggf. nur bei deinem arbeitgeber sicherstellen, dass diese nebenbeschäftigung nicht mit den pflichten aus deinem arbeitsverhältnis kollidiert.
ob du auch noch freiwillig in die rente einzahlen willst, steht dir frei. aber alles, was am ende an beiträgen oder versicherungszeiten fehlt, wird deine rente reduzieren.
auch für die pflege-versicherung gibt es eine private alternative, und auch das ist dein eigenes risiko so wie jede andere art versicherung.
Du "mußt" nicht PKV... theoretisch kannst Du auch freiwillig GKV.
Müßte man mal durchrechnen (was ich ohne Daten von Dir nicht machen kann), dennoch gehe ich mal davon aus, daß Du mit einer PKV durchaus nicht teurer sein könntest.
Und Klein oder Nicht-Klein-gewerbe is ne gewerberechtliche und steuerliche Sache. Du bist nicht sozialversicherungspflichtig angestellt. Punkt. Selbständig. Mehr interessiert da jetzt jetzt.
Wenn du aktuell gesetzlich versichert bist, kannst du auch gesetzlich versichert bleiben. Teile denen unbedingt dein erwartetes Einkommen it.